The Old Pioneers Trail
Diese Mietwagenreise bietet Ihnen die Möglichkeit in 3 Wochen eine grössere Strecke zurückzulegen und dadurch einen landschaftlichen Querschnitt mit vielen Höhepunkten zu erleben.
Zu Beginn besuchen Sie die beiden Grossstadtmetropolen am Pazifik, Seattle und Vancouver, bevor die Reise in Richtung Norden geht. Sie besuchen den Olympia-Austragungsort Whistler, erleben Western-Feeling in der Region um Williams Lake und beobachten mit etwas Glück Grizzlybären in Hyder, bevor die Fahrt auf dem landschaftlich reizvollen Cassiar Highway immer einsamer und abenteuerlicher wird. In Watson Lake darf ein Besuch des bekannten «Schilderwaldes» nicht fehlen und via Whitehorse geht es weiter nach Dawson City. Auf dem Top of The World Highway überqueren Sie die Grenze nach Alaska und reisen weiter nach McCarthy. Nun besuchen Sie Valdez und erleben eine Wal- und Gletschertour, bevor die Einwegreise in Anchorage zu Ende geht.
Die erste Fahretappe führt Sie über die Grenze nach Kanada. Planen Sie genügend Zeit für die Grenzformalitäten ein. Die schnellste Verbindung führt über den Interstate 5, doch es ist empfehlenswert, einen Umweg über eine der sogenannten «Scenic Byways» zu machen; z.B. über den Chuckanut Drive, der oberhalb der Samish Bay verläuft und tolle Ausblicke auf die San Juan Inseln bietet.
Sie haben den kompletten Tag Zeit, um die «Perle am Pazifik» kennenzulernen. Vancouver zählt unter anderem aufgrund der fantastischen Lage zu den schönsten Städten der Welt. Spazieren Sie durch den Stanley Park, erkunden Sie die unterschiedlichen Stadtviertel oder gehen Sie auf Shopping-Tour auf der Robson Street. Vielleicht machen Sie auch einen Rundflug mit dem Wasserflugzeug und sehen sich das Panorama aus der Luft an.
Auf dem Sea-to-Sky Highway geht es weiter nach Whistler. Immer wieder haben Sie einen tollen Ausblick auf das Inlet und die kleinen Inselchen. Mit der Zeit ändert sich die Landschaft gewaltig, und das Bergpanorama steht im Vordergrund. Verschiedene Provincial Parks mit Wasserfällen und Gletscherseen laden zu Stopps ein, bevor Sie in Whistler eintreffen. Der Mit-Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2010 bietet viel Charme und unendliche Möglichkeiten für Menschen, die sich gerne aktiv in der Natur bewegen.
Eine kurvige Bergstrasse bildet den ersten Teil der Strecke. Immer wieder können Sie die schöne Aussicht geniessen. Eine Zeitlang folgen Sie der tiefen Schlucht des Fraser Canyon, welche von karger Landschaft umgeben ist. Später dringen Sie in die Region der ehemaligen Planwagen-Routen vor. Machen Sie einen Stopp in Clinton und spüren Sie die Atmosphäre vergangener Zeiten. Willkommen im Cowboy-Land.
Weites Farmland begleitet Sie auf Ihrem Weg nach Smithers. Vielleicht erkunden Sie auf dem Weg das Bulkley Valley und den Babine Mountains Provincial Park kurz vor Smithers. Dies ist eine schöne Gegend für Wanderungen, Fischen, Kanu fahren oder Golfen.
Diese Gegend im Norden von British Columbia hat eine wichtige Bedeutung für die «First Nations». Im `Ksan Indian Village in New Hazelton können Sie mehr über ihr Leben und ihre Geschichte erfahren. Später biegen Sie ab auf den Cassiar Highway, der Sie Richtung Stewart bringt. Die letzten 67km auf Ihrem Weg nach Stewart sind besonders spektakulär, da die hängenden Gletscher fast bis an die Strasse heran reichen.
Der Cassiar Highway führt durch eine sehr einsame Gegend im Norden von British Columbia. Die traumhaft schöne Landschaft bietet vielen Wildtieren ein Zuhause. Häufig können diese entlang der Strasse gesichtet werden. Machen Sie einen Halt bei der Bell 2 Lodge, um sich mit einem Kaffee und einem Snack zu stärken, bevor die Reise durch die Wildnis weitergeht.
Ein weiterer Tag, an dem die fantastische Kulisse aus bizarren Berggipfeln, kristallklaren Seen und Flüssen und wenigen kleinen Ansiedlungen Ihre Umgebung bildet. Das heutige Tagesziel ist Watson Lake. Hier ist der «Schilderwald» die Hauptattraktion – eine Ansammlung von über 70‘000 Ortschildern, Strassen- und Nummernschildern. Vielleicht finden Sie ja auch Ihren Heimatort vertreten.
Über den berühmten Alaska Highway gelangen Sie nach Whitehorse, der Hauptstadt des Yukons. Auf dem Weg empfiehlt sich ein Stopp im Tlingit Heritage Center in Teslin, um mehr über die «First Nations» in dieser Region zu lernen. Nehmen Sie sich auch Zeit, Whitehorse zu erkunden. Die charmante Kleinstadt verfügt über eine schöne Lage am Yukon River und bietet eine entspannte Atmosphäre sowie zahlreiche interessante Ausstellungen.
Folgen Sie dem Klondike Highway, der Route des Goldrausches, nach Norden. Unterwegs sehen Sie immer wieder Zeugen aus der Zeit des berühmten Klondike Goldrausches. Dawson City spiegelt diese Atmosphäre wunderbar wider. Geniessen Sie das Flair und trinken Sie einen «Sourtoe Cocktail».
Heute überqueren Sie die Grenze nach Alaska. Der «Top of the World»-Highway zählt zu den spektakulärsten Bergpässen Nordamerikas und bietet ein unvergleichliches Panorama. Der Taylor Highway ist an vielen Stellen eine typisch alaskanische Schotterstrasse. Planen Sie genug Zeit für die Fahrt auf diesem Highway ein.
Weiter geht es zum Wrangell St. Elias Nationalpark, dem grössten Nationalpark der USA. 9 der 16 höchsten Gipfel Nordamerikas sind in diesem Nationalpark gelegen und bilden eine faszinierende Kulisse. Die Strasse endet kurz vor McCarthy, einer charmanten Geisterstadt, die einst eine wichtige Bedeutung hatte, als im benachbarten Kennicott die produktivste Kupfermine der Welt noch in Betrieb war.
Fahren Sie zurück auf der McCarthy Road und dem Edgerton Highway. Folgen Sie anschliessend dem Richardson Highway und dem Thompson Pass mit seinen tosenden Wasserfällen an die Pazifikküste bis zur Hafenstadt Valdez, die auch Little Switzerland genannt wird. Bekannt ist der Ort aber auch dadurch, dass hier die weltberühmte Trans-Alaska Pipeline endet und die grossen Öltanker beladen werden.
Wie wäre es heute mit einer ganztägigen Wal- und Gletschertour entlang der Gletscherzunge des Columbia Icefields? Dies ist nicht nur der grösste Gezeitengletscher Alaskas, sondern auch der am schnellsten fliessende Gletscher des Landes. Täglich stürzen grosse Mengen des Eisriesen ins Meer und formen ein Labyrinth von treibenden Eisbergen, das Seehunde als Spielplatz nutzen. Eine schöne Ergänzung dieser Fahrt ist ein zusätzlicher Besuch des Meares Gletschers, einer der wenigen noch wachsenden Gletscher Alaskas. Das nährstoffreiche Wasser lockt Seehunde, Seelöwen, spielende Otter, Orcas und andere Wale in den Golf von Alaska. Auch Papageientaucher und Weisskopfseeadler können beobachtet werden.
Sie fahren heute zurück auf dem Richardson Highway bis Glennallen. Ab hier nehmen Sie den Glenn Highway Richtung Palmer, der als National Scenic Byway gilt und spektakuläre Sicht auf die Berge und den Matanuska Gletscher bietet. Übernachtung in der Matanuska Region.
Heute erreichen Sie Anchorage, die grösste Stadt Alaskas. Es gibt viel zu tun: Erkunden Sie den grössten Wasserflughafen der Welt am Lake Hood, spazieren Sie den Coastal Trail entlang, besuchen Sie eines der interessanten Museen oder gehen Sie auf Shopping-Tour. Abends laden zahlreiche gemütliche Restaurants und Pubs ein, die Reise gebührend ausklingen zu lassen.
Rückgabe des Mietwagens und individuelle Rück- oder Weiterreise.
Preise
Preis pro Person im Doppelzimmer ab | CHF | 3’570.– |
Hinweis
Die Preise variieren je nach Saison. Gerne machen wir Ihnen ein Angebot.
Reisedaten
15. Juni bis 15. September 2025
Im Preis inbegriffen
- Sämtliche Übernachtungen in Kategorien Budget und Comfort
- 6x Frühstück
- Deutschsprachiges Informationspaket und Strassenkarte
Nicht im Preis inbegriffen
- Mietwagen
- Übrige Mahlzeiten
- Optionale Ausflüge
Hinweise
Gesamtdistanz: ca. 4800km