Lappland Safari
Diese Lappland Safari bietet zahlreiche Aktivitäten inmitten der Berge und Wälder Nordschwedens. Man kann abschalten, sich aktiv erholen und den Alltagsstress hinter sich lassen. Das Schneeschuhlaufen ist schnell gelernt, auch für die Skitour werden keine Vorkenntnisse benötigt. Die Highlights der Reise sind sicher die Nordlichtsafari und die Hundeschlittentour.
Die tosenden Wassermassen des Storforsen bieten uns ein faszinierendes Naturschauspiel mit aussergewöhnlichen Eisformationen. Auf unseren Touren laufen wir über zugefrorene Seen und Flüsse, durchstreifen die Wälder des Mittelgebirges und wenn wir uns still verhalten, treffen wir bestimmt auf den einen oder anderen Elch oder ein paar Rentiere.
Wir holen Sie am Flughafen in Luleå oder am Bahnhof in Älvsbyn ab und fahren zu unserem Gästehaus in Älvsbyn. Nach dem gemeinsamen Abendessen besprechen wir die Tour und die Ausrüstung.
Nach dem Frühstück fahren wir zum Nackteberget-Naturreservat. Ein grosses Schutzgebiet, welches einen der letzten unberührten Wälder der Region schützen soll. Hier überqueren wir zwei zugefrorene Seen, steigen die Berge hinauf und wandern durch den tiefverschneiten Wald. In einer kleinen Blockhütte können wir über dem Feuer eine warme Suppe kochen und heissen Tee oder Kaffee geniessen. Ausklingen lassen wir den Abend am Feuer bei uns im Gästehaus.
Heute holen wir die Skier raus! Wir drehen ein paar Proberunden, damit sich jeder ans Skilaufen gewöhnen kann. Anschliessend wandern wir in überwiegend einfachem Gelände rund um Älvsbyn durch unberührten, tiefen Schnee. Unterwegs sehen wir mit etwas Glück vielleicht einen Elch oder ein paar Rentiere. Vor Einbruch der Dunkelheit kehren wir zurück in unser gemütliches Gästehaus.
Es sind die grössten Stromschnellen Europas, die wir heute besichtigen. Unglaubliche Wassermengen stürzen den nicht ganz zugefrorenen Fluss Piteälven hinab. Ein beeindruckendes Schauspiel. Teile der Stromschnellen sind gefroren, meterdicke Eisblöcke haben sich gebildet und die Gischt hüllt die Umgebung in eine Märchenlandschaft. Wir marschieren am Fluss hinauf und besichtigen eine einzigartige Region. An den Stromschnellen zurück können wir an einer Grillstelle unser Mittagessen zubereiten und dem tosenden Fluss lauschen.
Der Vormittag steht dir zur freien Verfügung. Vielleicht ein kleiner Stadtbummel? Am Nachmittag bzw. Abend starten wir zum Rackberget-Reservat. Das Reservat liegt in einem felsigen und teilweise steileren Waldgebiet, welche zahlreiche Aussichten über die Region, bei gutem Wetter bis hinein ins Gebirge bietet. Am Gipfel steht eine kleine Rasthütte mit Grillplätzen, die wir zum Aufwärmen und Essen zubereiten nutzen werden. Den Abend lassen wir dort oben ausklingen. Mit etwas Glück können wir die Nordlichter beobachten und einige atemberaubende Fotos schiessen.
Heute starten wir zu unserer Hundeschlittentour. Ein erfahrener Musher zeigt uns die Grundlagen und wir lernen, wie der Schlitten funktioniert, wie man die Hunde anschnallt und ein Gespann steuert und lenkt. Wenn die Hunde angeleint sind, geht es los durch Wälder und über gefrorene Sümpfe. Es werden Pausen zum Fotografieren und Verschnaufpausen für die Hunde eingeplant.
Nach der Rückkehr werden die Hunde versorgt und in der Grillhütte gibt es eine kleine Stärkung. Danach wartet die holzgeheizte Sauna auf uns.
Zum Abschluss unternehmen wir noch einmal einen Tagesausflug mit Schneeschuhen oder Skiern in das Nackteberget-Naturreservat. Seit unserem ersten Besuch zu Beginn der Tour wissen wir, dass dieses Gebiet ein echter Geheimtipp für alle Winterfans ist. Am Abend lassen wir die Reise mit einem letzten gemeinsamen Abendessen ausklingen.
Nach dem Frühstück bringen wir Sie nach Luleå an den Flughafen oder an den Bahnhof in Älvsbyn.
Preise
Preis pro Person | CHF | 1’470.– |
Reisedaten
13. bis 20. Februar 2026
20. bis 27. Februar 2026
06. bis 13. März 2026
20. bis 27. März 2026
Im Preis inbegriffen
- Sämtliche Übernachtungen im Gästehaus (Mehrbettzimmer)
- Verpflegung während der Tour
- Flughafentransfers
- Transporte zu den Touren und zurück
- Gebrauch von Schneeschuhen
- Trekkingstöcke
- Hundeschlittentour
- Skitouren-Ski und Schuhe
- Deutschsprachiger Guide
Nicht im Preis inbegriffen
- Anreise
- Trinkgelder
- Persönliche Ausgaben
- Alkoholische Getränke
Anforderungen
Diese Tour ist geeignet für alle, die den Winter lieben. Zum Schneeschuhlaufen und die Skitour braucht es keine Vorkenntnisse. Eine normale Kondition ist ausreichend. Nicht die sportliche Leistung, sondern das Erleben und Erholen in der Natur stehen im Vordergrund. Auch für Hobby-Fotografen gibt es viele spannende Motive. Die Tagesetappen liegen bei etwa 10 bis 15 km. In der Regel gibt es vorgespurte Wege in überwiegend einfachem Gelände.
Hinweise
Wir behalten uns vor, die Tour umzustellen, wenn es die vorherrschenden Witterungsverhältnisse erfordern. Ebenso ist es möglich, dass die Aktivitäten an den einzelnen Tagen getauscht werden müssen, zum Beispiel aufgrund der Nordlichtaktivität.
Die Tour ist abgestimmt auf den neuen, saisonalen Direktflug von Edelweiss Air nach Lulea. Gerne stellen wir Ihnen ein Angebot zusammen.