Silvester in Lappland
Verbringen Sie Silvester in einer traumhaften Welt aus Schnee und Eis. Unberührte Berge in einem der schönsten Naturgebiete Europas. Wir tauchen ein in eine wunderbare Welt aus Schnee und Eis, von der eine unglaubliche Ruhe ausgeht, ein wahrer Balsam für die gestresste Seele. Ohne die übliche Silvesterknallerei begehen wir den Jahreswechsel. Aber mit etwas Glück erleben auch wir ein „Feuerwerk“, wenn Polarlichter am Himmel erscheinen. Die Nächte sind klar und dunkel und die Chancen darauf stehen sehr gut.
Nach der Anreise werden Sie vom Flughafen Lulea (oder Bahnhof Älvsbyn) abgeholt und fahren ins Gästehaus. Nach dem Abendessen besprechen Sie zusammen mit Ihrem Guide die bevorstehende Woche sowie die Ausrüstung und geniessen den ersten Abend im Norden.
Heute Morgen fahren wir zeitig ins Trekkinggebiet. Ausgangs- und Endpunkt der Tour ist der kleine Ort Ammarnäs, ein typisches Samendorf, mitten in den Bergen. Für die nächsten 6 Tage tauchen wir ein in die Stille der Wildnis. Entlang im Tal des Flusses Vindelälven. Die Etappen sind 9 bis 16 km lang und so bemessen, dass wir unsere Tagesziele ohne Hektik erreichen werden. Genug Zeit zum Rasten, Entspannen unterwegs und zum Fotografieren ist eingeplant. Das Gepäck transportieren wir in unseren Pulkas, den typisch skandinavischen Zugschlitten. Nur die persönliche Bekleidung wird im leichten Rucksack getragen. Das Gehen mit Schneeschuhen ist leicht zu lernen. Nach einer kurzen Einweisung starten wir zu einer Schneeschuh-Tour, die für Sie ein unvergessliches Abenteuer werden wird.
Die erste Hütte erreichen wir durch leichtes, überwiegend ebenes Gelände. Sie liegt sehr schön in einem Tal, mitten im Wald. Hier bleiben wir für zwei Nächte.
Distanz: ca. 16 km
Heute unternehmen wir eine Tagestour. Wir sind ohne Pulka unterwegs und tragen nur unser leichtes Tagesgepäck. Zuerst geht es allmählich hoch durch einen Birkenwald. Sobald wir die Baumgrenze erreicht haben, haben wir Aussicht auf Berggipfel des Naturreservates Vindelfjäll und den Vindelälven. Im Schnee können wir immer wieder Tierspuren sehen – sei es von Schneehühnern, Elchen, Hasen oder sogar von Vielfrassen.
Nach der Rückkehr zur Hütte gönnen wir uns eine schmackhafte Suppe und können uns in der Sauna entspannen.
Distanz: ca. 10 km
Eine kurze Tagesetappe führt uns überwiegend durch den naturbelassenen Birkenwald. Nach ein paar Stunden erreichen wir die wunderschön am Fluss gelegene Blockhütte. Angekommen, geniessen wir die Aussicht auf die umliegenden schneebedeckten Berge. An der Hütte gibt es einen schönen Grillplatz direkt am Fluss, an dem wir unser Abendessen zubereiten und geniessen können.
Distanz: ca. 9 km
Von unserer Hütte aus starten wir Richtung Baumgrenze, recht steil hinauf zu der Bergkette auf der anderen Flussseite. Oben angelangt können wir einen grossen Teil des gesamten Flusses überblicken, der sich durch die steilen Berge schlängelt. Ein atemberaubender Ausblick auf die Bergketten und das Tal. Hier spüren wir die Abgeschiedenheit dieser Region hautnah.
Distanz: ca. 9 km
Heute ist Silvester. Wir machen uns auf den Rückweg zur ersten Hütte, die wir am frühen Nachmittag erreichen werden. Bei passenden Bedingungen können wir die Strecke über den vereisten Vindelälven zurücklegen. Wir haben noch genügend Zeit, die Sauna zu geniessen oder einen kurzen Ausflug zu machen, zum Fotografieren oder einfach nur Entspannen. Am Silvesterabend wird gegrillt! Die Zeit bis zum Jahreswechsel verkürzen wir uns mit einem Saunagang oder vielleicht mit dem Bestaunen von Nordlichtern. Das Jahr 2026 klopft an und wir begrüssen es mit vielen guten Wünschen.
Distanz: ca. 9 km
Heute ist unser letzten Tourentag, den wir in vollen Zügen geniessen. Wir erreichen wieder Ammarnäs und fahren zurück zum Gästehaus, wo bereits das Abendessen auf uns wartet.
Distanz: ca. 16 km
Der letzte Tag in Lappland ist angebrochen. Nach dem Frühstück werden Sie zum Flughafen bzw. Bahnhof gebracht. Erlebnisreiche Tage im Land der Polarlichter gehen zu Ende.
Preise
Preis pro Person | CHF | 960.– |
Reisedaten
26. Dezember 2025 bis 02. Januar 2026
Hinweis
Die Reise wird schon ab 1 Teilnehmer garantiert durchgeführt.
Im Preis inbegriffen
- 2 Übernachtungen im Gästehaus (Mehrbettzimmer)
- Restliche Übernachtungen in Berghütten (Mehrbettzimmer)
- Verpflegung während der Tour
- Trekkingstöcke
- Gebrauch von Schneeschuhen
- Schlafsack
- Sämtliche Transfers in privatem Kleinbus
- Flughafentransfers
- Deutschsprachiger Guide
Nicht im Preis inbegriffen
- Anreise
- Persönliche Ausrüstung
- Trinkgelder
- Alkoholische Getränke
Anforderungen
Diese Tour ist für Einsteiger und Geniesser geeignet. Zum Schneeschuhgehen brauchen Sie keine Vorkenntnisse. Eine normale Kondition ist ausreichend. Nicht die sportliche Leistung, sondern das Erleben und Erholen in der Natur stehen im Vordergrund. Auch für Hobby-Fotografen gibt es viele spannende Motive. Die Tagesetappen liegen zwischen 9 und 16 km. In der Regel gibt es vorgespurte Wege in überwiegend flachem Gelände. Da wir mehrere Tage unterwegs sein werden, wird von jedem Teilnehmer natürlich erwartet, dass er bei den täglich anfallenden Aufgaben, z.B. Kochen, Feuer machen, Holz hacken, mit hilft. Teamarbeit wird gross geschrieben.
Hinweise
Die Tour ist abgestimmt auf den neuen, saisonalen Direktflug von Edelweiss Air nach Lulea. Gerne stellen wir Ihnen ein Angebot zusammen.