Yukon River ab Carmacks
Diese klassische Tour auf dem Yukon River beginnend in Carmacks bis zum Ziel der alten Goldgräberstadt Dawson City ist für jeden gedacht, der abseits der Touristenwege den Spuren der Geschichte folgen möchte, ohne dabei irgendwelche kanutechnischen Vorkenntnisse zu besitzen.
Der Start der Kanutour erfolgt in Carmacks, von wo aus es auf dem Yukon River vorbei an den Relikten der alten Zeit Richtung Norden geht. Fast 400 Kilometer beträgt der gesamte Streckenabschnitt bis zum Ziel in Dawson. Wir paddeln auf dem grossen Strom, vorbei an alten, verlassenen Siedlungen, Forts und Trapperhütten. Das einzige Hindernis im Fluss sind die Five Finger Rapids, auf die wir bereits am zweiten Tag unserer Etappe treffen. Diese gewaltige Stromschnelle wurde einst von den über einhundert Raddampfern, die einmal den Yukon befahren haben mit Hilfe von Kabeln und Winden bezwungen. Unter Anleitung unseres Guides werden wir diese spannende Passage sicher meistern. Immer wieder werden wir unterwegs an den grossen Goldrausch erinnert und wir treffen auf geschichtsträchtige Plätze, wie zum Beispiel Minto oder das alte Fort Selkirk. Die Zuflüsse vom White River und vom Steward River machen den Yukon immer mächtiger.
Beim Zusammenfluss von Klondike- und Yukon River erreichen wir dann Dawson City. Hier endet unsere Kanutour und wir werden zwei Tage lang die kleine Goldgräberstadt und deren Geschichte entdecken.
Individuelle Anreise nach Whitehorse und Transfer nach Carmacks. Dort treffen wir auf die Reiseteilnehmer, die bereits ab Whitehorse auf dem Yukon unterwegs sind.
Heute startet unsere Kanutour auf dem legendären Yukon River in der kleinen Indianersiedlung Carmacks. Während der nächsten Woche paddeln wir auf dem Yukon, durchstreifen die Wildnis und erleben wundervolle, ereignisreiche Tage. Insgesamt legen wir über vierhundert Flusskilometer auf diesem grossen Strom zurück. Bereits kurz hinter Carmacks erwarten uns die berühmten 5-Finger-Rapids, neben den Ring-Rapids die einzigen Stromschnellen auf der gesamten Strecke. Hohe Steilufer säumen den Yukon über weite Strecken in dieser Gegend. Die folgenden Zuflüsse wie White-, Stewart- und Pelly River bringen viel Wasser und verbreitern den Yukon auf dem Weg nach Dawson City zusehends. Von Kilometer zu Kilometer wird der Fluss immer mächtiger. Wir passieren Inseln, auf denen wir vielleicht das eine oder andere Mal unser Camp aufschlagen und erreichen später das verlassene Fort Selkirk. Nicht nur hier, sondern auf der ganzen Route treffen wir noch immer auf Relikte und Überreste der glorreichen alten Goldgräber- und Trapperzeit im Yukon.
Am nächsten Tag dieser grossen Kanu-Wildnisreise erreichen wir dann das Ziel unserer Tour: Dawson City, direkt an der Mündung des Klondike Rivers gelegen. Mit unseren Booten legen wir direkt in Downtown Dawson an. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung und abends erwartet uns eine erster Einblick ins örtliche Nachtleben (zwei Hotelübernachtungen in Dawson City.)
Am nächsten Tag durchstreifen wir die Stadt, fahren zum Midnight Dome, dem Hausberg von Dawson City und geniessen einen grandiosen Blick über die Stadt und den Fluss, welchen wir am Tag zuvor gemeistert haben. Dann gehts weiter direkt hinein in die Goldfelder am Eldorado und Bonanza Creek. Auch heute noch wird hier, wie vor über einhundert Jahren, nach Gold gegraben. Wir besuchen die Arbeiter in einer aktiven Mine am Hunker Creek und werden dort selber unser Glück mit der Goldpfanne probieren. Wir besuchen die Jack London Cabin und das Goldgräber Museum in Dawson. Abends treffen wir uns in Diamond Tooth Gertie's Spielcasino zum Can-Can-Tanz, Glücksspiel und viel guter Laune. Derjenige, der tagsüber noch kein Glück beim Goldwaschen hatte, bekommt hier beim Roulette oder Kartenspiel eine zweite Chance!
Mit unserem Maxivan geht es über den Klondike Highway wieder zurück zum Ausgangpunkt der Tour nach Whitehorse. Selbstverständlich stoppen wir unter anderem noch einmal an den 5-Finger-Rapids, die man von der Strasse aus sehr gut fotografieren kann. Abends in Whitehorse lassen wir die Tour gemütlich ausklingen und übernachten ein letztes Mal im Hotel.
Preise
Preis pro Person im Doppelzimmer/-zelt | CHF | 2’240.– |
Zuschlag Einzelzimmer/-zelt | CHF | 410.– |
Reisedaten
08. bis 20. Juni 2025
29. Juni bis 11. Juli 2025
20. Juli bis 01. August 2025
10. bis 22. August 2025
31. August bis 12. September 2025
garantierte Termine
Im Preis inbegriffen
- Flughafentransfers
- 3 Hotelübernachtungen
- 9 Übernachtungen im Zelt
- Geführte Kanutour
- Miete und Transporte der Kanus
- Koch- und Campingausrüstung
- Verpflegung während der Tour
- Führung inkl. Goldwaschen in Dawson City
- Deutsch- und englischsprachige Reiseleitung
Nicht im Preis inbegriffen
- Mahlzeiten in den Hotels
- Angellizenz
- Trinkgelder
- Schlafsack und Liegematte
Anforderungen
Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Erfahrungen in Camping und Paddeln sind von Vorteil aber nicht erforderlich. Diese Touren sind für Paddel-Anfänger sowie für bereits erfahrene Paddler gleichermassen geeignet.
Mindestalter: 12 Jahre
Hinweise
Da es sich um eine Reise im Expeditionsstil handelt, sind kurzfristige Änderungen im Reiseverlauf möglich und liegen im Ermessen des Guides.