Canadian Wilderness Highways
Diese begleitete Reise führt Sie während 15 Tagen durch einige der eindrücklichsten Landschaften Nordamerikas. Von majestätischen Bergen und dichten Wäldern zu einzigartigen Wildtierbegegnungen und kulturhistorischen Denkmälern - dieses Abenteuer lässt Sie tief in die wilde Schönheit des Yukon und des Nordens von Britisch Kolumbien eintauchen.
Gerade die Terminwahl dieser Reise in der sogenannten „Nebensaison“ ist besonders hervorzuheben: Unter Insidern war es eine lange Zeit ein gut gehütetes Geheimnis, dass der zeitige Termin im Frühjahr ausserordentlich gute Aussichten zur Tierbeobachtung in unmittelbarer Strassennähe verspricht. Sind in dieser Zeit des Jahres doch viele Tiere noch nicht in den höher gelegenen kühleren Bergregionen unterwegs, sondern laben sich nach einem langen Winter am frischen Grün - oftmals als willkommenes Fotomotiv direkt neben dem Highway!
Der zweite Termin im Herbst lockt nicht nur mit grossartigen Farben des Indian Summers sondern auch mit der schon bestehenden Möglichkeit zur Beobachtung der Nordlichter in den bereits längeren und dunkleren Nächten.
Willkommen in Whitehorse, der pulsierenden Hauptstadt des Yukon Territoriums. Begrüssung und Empfang der Reiseteilnehmer am Flughafen durch den örtlichen Reiseleiter. Nach dem Transfer zum Hotel folgen ein informativer Übersichtsvortrag und das Kennenlernen der Reisegruppe. Geniessen Sie die ersten Eindrücke der Stadt der Wildnis.
Heute verlassen wir Whitehorse Richtung Südosten und beginnen unsere Reise entlang des berühmten Alaska Highways. Bereits wenige Minuten ausserhalb der Stadt lassen wir die Zivilisation hinter uns und sind nunmehr umgeben von unendlichen Wäldern und schroffen Bergen. Diese malerische Kulisse bietet perfekte Voraussetzungen für Wildtiersichtungen – wie zum Beispiel Elche oder Weisskopfseeadler. Kurz vor dem Ziel der heutigen Etappe legen wir einen Stopp beim „Schilderwald“ ein. Es handelt sich hierbei um einen Wald aus tausenden von Schildern, welche Reisende aus der ganzen Welt zusammengetragen haben. Eine einzigartige Sehenswürdigkeit!
Die heutige Reiseroute führt uns entlang des entlegenen Stewart-Cassiar Highway. Die Strasse ist bekannt für ihre raue Schönheit und ausgezeichnete Gelegenheiten zur Wildtierbeobachtung. Halten Sie die Augen offen nach Schwarzbären, welche sich oft entlang des Strassenrandes auf Nahrungssuche begeben. Am Ende unserer heutigen Etappe liegt Dease Lake, ein Ort umgeben von stiller Natur und einer friedvollen Atmosphäre.
Unsere Reise führt uns heute weiter Richtung Süden ins charmante Städtchen von Stewart. Direkt an der Grenze zu Alaska gelegen, eingebettet in ein malerisches Tal und umgeben von einer beeindruckenden Bergwelt, lädt der kleine Ort zur Entschleunigung ein. Auf unserer Fahrt legen wir unter anderem einen Zwischenstopp beim imposanten „Bären Gletscher“ ein, eine atemberaubende Naturschönheit, welche komfortabel direkt von der Strasse aus erreichbar ist.
Wir verlassen Stewart und reisen weiter nach Smithers; ein Ort der mit seinem alpinen Flair und seiner warmen Atmosphäre zum Verweilen einlädt. Die heutige Etappe führt uns durch üppige Wälder, gespickt mit Panoramaaussichten auf die umliegenden Berge. Smithers ist das regionale Zentrum für Outdoor-Liebhaber und bietet die perfekte Kulisse für pure Entspannung und um neue Energie zu tanken.
Geniessen Sie einen freien Tag zur Entdeckung von Smithers und seiner pittoresken Umgebung. Wandern Sie auf einem der nahegelegenen Bergpfade, besuchen Sie kulturelle Sehenswürdigkeiten oder erfreuen Sie sich einfach an der Ruhe des idyllischen Ortes. Regelmässige Wildtiersichtungen, wie beispielsweise Rehe und Adler, tragen zusätzlich zum Charme der Umgebung bei.
Heute führt uns unsere Reise weiter nach Prince George, die grösste Stadt im Norden Britisch Kolumbiens. Die Fahrt zeichnet sich aus durch unterschiedliche Landschaften – vom dichten Wald zu sich schlängelnden Flüssen. In Prince George angekommen, besuchen wir das Naturwissenschaftsmuseum, entdecken das Transport- und Forstwirtschaftsmuseum oder vertreten uns die Beine bei einem gemütlichen Spaziergang im Lheidli T’enneh Memorial Park. Die Stadt bietet zudem eine grosse Vielfalt an kulinarischen Höhepunkten, die einen genussvollen Abend versprechen.
Von Prince George aus fahren wir nördlich durch verschiedene Landschaftstypen bis nach Fort St. John. Die Stadt ist ein geschichtsträchtiger Knotenpunkt entlang des Alaska Highways. Halten Sie die Augen offen für Wildtiere auf der heutigen Fahrt: Entlang dieser Strecke können oft Wapiti-Hirsche und Füchse beobachtet werden. Dank seinem nördlichen Charme, in Kombination mit modernen Annehmlichkeiten, zählt Fort St. John auch heute noch zu den interessantesten Stopps entlang des Alaska Highways.
Der heutige Reisetag ist ein Highlight für alle Naturliebhaber und Tierfreunde. Die Route führt durch unberührte Natur, über Bergpässe und durch Täler in denen wilde Bisonherden umherstreifen. Auch andere Tiere wie Rehe, Wapiti-Hirsche, Karibus und Bergschafe zählen zu den möglichen Tiersichtungen heute. Endziel unserer Etappe ist Muncho Lake – eine Destination bekannt für seinen türkis-blauen See und seine unberührte Umgebung. Der perfekte Ort um die Seele baumeln zu lassen.
Erholt verlassen wir heute Muncho Lake und steuern gleich den nächsten Höhepunkt an: Die heissen Quellen von Liard. Hier legen wir eine Pause ein und geniessen ein entspannendes Bad in den warmen, mineralreichen Becken inmitten unberührter Natur. Der Zwischenstopp in dieser natürlichen Oase ist die perfekte Verjüngungskur bevor wir den restlichen Weg nach Watson Lake in Angriff nehmen.
Heute verlassen wir den Alaska Highway and folgen dem landschaftlich reizvollen Robert Campbell Highway, der uns durch weitere abgelegene Gebiete voller unberührter Natur führt. Die Fahrt eröffnet spektakuläre Aussichten auf verschiedene Seen und Wälder und ist voller Möglichkeiten für weitere Begegnungen mit Wildtieren - unter anderem Bären und Elche sind in dieser Gegend zuhause. Entlang unserer Reise kreuzen wir die historische Canol Road, welche zu Zeiten des 2. Weltkriegs errichtet wurde im Zusammenhang mit dem Bau und Zugang zu einer Öl-Pipeline. Endpunkt der heutigen Etappe ist Faro, ein ruhiges Örtchen im Herzen des Yukons.
Von Faro aus geht es nach Westen bis nach Carmacks, ein kleiner Ort am Ufer des Yukon Rivers. Die historische Siedlung eröffnet einen Einblick in das Zeitalter des Goldrausches und gibt uns die Möglichkeit bei einer kleinen Wanderung oder bei einem Spaziergang entlang des Flusses seine Geschichte zu entdecken.
Heute schliesst sich der Kreis und wir kehren zu unseren Ausgangsort Whitehorse zurück. Wir besuchen den beliebten Miles Canyon südlich der Stadt – eine Schlucht umrandet von Basaltlava Klippen, welche über Millionen von Jahren durch das Wasser des Yukon Rivers geschliffen wurden. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung um die kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten von Whitehorse zu erkunden oder um sich gemütlich zu entspannen.
Den heutigen Tag verbringen wir mit dem Entdecken von Höhepunkten in und um Whitehorse. Zu Beginn besuchen wir das Yukon Wildlife Preserve. Es handelt sich um ein Wildtierreservat in welchem Sie einheimische Tierarten wie Elche, Karibus, Bergziegen und Moschus-Ochsen in ihrer natürlichen Umgebung beobachten können. Im Anschluss geht es in die benachbarten heißen Quellen des Eclipse Nordic Hotsprings & Spa, zu einem regenerierenden Bad, umgeben von lokalen Wäldern. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit für eine geführte Wanderung in den umliegenden Bergen oder für einen Spaziergang entlang des Yukon Rivers, um ein letztes Mal die spektakulären Ausblicke zu geniessen und sich eins mit der Natur zu fühlen.
Die gemeinsame Reise endet heute. Nutzen Sie die Gelegenheit vor der Heimkehr noch, um ein paar Andenken und Mitbringsel einzukaufen oder einen gemütlichen Vormittag zu verbringen. Anschliessender Transfer zum Flughafen Whitehorse.
Preise
| Preis pro Person im Doppelzimmer | CHF | 4’000.– |
| Einzelzimmerzuschlag | CHF | 1’590.– |
Reisedaten
17. bis 31. Mai 2026
20. September bis 04. Oktober 2026
garantierte Termine
nur englischsprachige Reiseleitung
Im Preis inbegriffen
- alle notwendigen Transporte
- Englischsprachige Reiseleitung
- Sämtliche Übernachtungen
- Tagesausflug zu den Liard Hot Springs
- Flughafentransfers am An- und Abreisetag
Nicht im Preis inbegriffen
- Verpflegung
- Getränke
- Optionale Ausflüge
- Persönliche Ausgaben
- Trinkgelder
Anforderungen
Mindestalter: 7 Jahre
Hinweise
Da es sich um eine Reise im Expeditionsstil handelt, sind kurzfristige Änderungen im Reiseverlauf möglich und liegen im Ermessen des Guides.