11.12.2024

Reisebericht | Mini-Kreuzfahrt Nordmetropolen mit TUI Mein Schiff 1

1. Tag: Anreise nach Hamburg und Ausschiffung
Am 1. September 2024 startet mein Abenteuer um 06:30h am Flughafen Zürich. Im Rahmen der TUI World Experience wurden ca. 120 Reisebüropartner auf eine Kreuzfahrt in die Metropolen Kopenhagen, Oslo und Hamburg eingeladen. Meine Vorfreude ist riesig und ich bin sehr auf die 4 Tage auf dem «Dampfer» gespannt. Die Reise startet mit einem kurzweiligen Flug von Zürich nach Hamburg. Schon neugierig angekommen, wurden wir mit Bussen nach Kiel gefahren, wo unser Schiff – die TUI Mein Schiff 1 (erbaut im 2018) – auf uns wartet! Die Einschiffung verläuft problemlos und ich komme aus dem Staunen der kompletten Infrastruktur und vor allem der Grösse des Schiffes nicht mehr raus. Um 15:00h sind die Kabinen normalerweise bezugsbereit und die Reisenden werden via SMS informiert, sollte die Kabine vor 15:00h bereit sein. Bis dahin probieren wir das eine oder andere Häppchen und geniessen noch die warmen Sonnenstrahlen von Kiel. Pünktlich um 17:00h findet die Ausschiffung statt, inkl. Musik, Cüpli und atemberaubender Aussicht. Wir starten unsere Reise Richtung Kopenhagen!

 

2. Tag: Workshop und Kopenhagen
Bevor wir unsere Neugier von Kopenhagen stillen können, ist am Vormittag ein Workshop im Schiffstheater geplant. Wir erfahren während ca. 2 Stunden spannende Informationen zur Mein Schiff Flotte, TUI Cruises und die geplanten Optimierungen für die Zukunft der Reederei. 
Am Nachmittag ist es dann so weit! Da Kopenhagen schon lange auf meiner Bucketlist steht, freue ich mich sehr auf die Hauptstadt Dänemarks!
Unsere Gruppe wird mit einem Bus und Guide vom Hafen in die Innenstadt gefahren.  Kopenhagen ist sehr bekannt für den Tivoli, den Nyhavn und die kleine Meerjungfrau, welche weltweit zu den kleinsten Wahrzeichen einer Stadt gehört. Wir erkunden die Sehenswürdigkeiten zu Fuss oder per Boot auf dem Stadtkanal. Es ist eindrücklich die verschiedenen Viertel der Stadt und die geschichtlichen Hintergründe zu erfahren. Leider reicht die Zeit für den Freizeitpark Tivoli nicht aus, da wir wieder pünktlich bei unserem Schiff sein müssen. Nach Ausschiffung in Kopenhagen gehen wir in einem der leckeren Restaurants auf dem Schiff Abendessen und geniessen den unglaublichen Sonnenuntergang während der Fahrt Richtung Oslo. Nach dem wundervollen 6-Gang Menu, fallen wir müde und mit vollen Bäuchen ins Bett. 
 

3. Tag: Oslo
Am dritten Tag unserer Reise in Nordeuropa habe ich mich schon ein wenig an das «schwimmende Hotel» gewöhnt. Mir gefällt, dass ich eine Vielzahl von Aktivitäten zur Verfügung habe und trotzdem immer wieder weiterreisen kann. Heute Vormittag gönnen wir uns ein reichhaltiges und gemütliches Frühstück, während das Mein Schiff 1 durch die norwegischen Fjorde Oslo ansteuert. Wir erkunden das Kreuzfahrtschiff – Deck für Deck – und staunen immer wieder, was alles angeboten wird! Es gibt Saunabereiche, Fitnessräume, Turnhallen, eine Vielzahl von Pools, verschiedene Bars, dutzende Restaurants, Clubs, Atelier und natürlich eine «Shoppingmeile». Hier wird für alle etwas Passendes angeboten! 
Nach Einschiffung und Ankunft in Oslo – ein weiteres Highlight für mich – werden wir von einem deutschsprachigen Guide abgeholt und starten unsere 2-stündige Walking Tour durch die norwegische Hauptstadt. Was mir besonders schnell aufgefallen ist, wie sauber und modern die Metropole ist! Oslo bietet viele architektonische Highlights und viele wunderschöne Grünanlagen und spannende Museen. Die Stadt gefällt mir sofort sehr gut!

Bei der Walking Tour passieren wir alle wichtigen Gebäude der Stadt, unter anderem das neue Hafenviertel, Karl Johans Gate, das Opernhaus, das Rathaus, die Domkirche und das Nationaltheater. Leider spielt das Wetter heute nicht mit und wir beenden die Tour mit einem kleinen Shoppingtrip für Souvenirs. Als Abschluss unseres Besuchs in Oslo kosten wir noch einen echten norwegischen Kanelboller (Zimtschnecke) – dieser schmeckt unglaublich gut und am liebsten würde ich einige mit nach Hause nehmen!
Zurück auf dem Schiff, geniessen wir ein leichtes Abendessen in einem der vielen Restaurants und entspannen danach im Theater.

 

4. Tag: Workshop-Day
Am vierten Tag unserer Reise findet ein Seetag statt. Ein Seetag bedeutet, dass das Schiff den ganzen Tag unterwegs ist und kein Land angefahren wird. In unserem Fall wird die Reise von Oslo nach Hamburg aufgenommen. Die Fahrt dauert 30,5 Stunden! 
Heute sind für uns Reiseexperten Workshops der verschiedenen TUI Produkte geplant. Wir werden in Gruppen unterteilt und erfahren spannende und detaillierte Informationen zu den Flugleistungen, den Clubferien oder der Schiffprodukte von TUI.  Nach einem lehrreichen Tag findet auch schon der Abschlussabend unserer Schiffsreise statt. Wir kommen in den Genuss des exklusiven Steakrestaurants «Surf & Turf» auf der Mein Schiff 1 und bekommen fast nicht genug – das war sehr lecker! Damit wir nicht mit vollen Bäuchen schlafen gehen müssen, gibt es noch einige Wettbewerbe und zum Schluss noch Cocktails und DJ’s. Hundemüde fallen wir für die letzte Nacht auf dem Schiff ins Bett.

 

5. Tag: Hamburg & Heimreise
An unserem letzten Tag und in Hamburg angekommen, werden wir mit einem wunderschönen Sonnenaufgang belohnt! In der Hanse-Stadt werden es heute 28 Grad Celsius – ein perfekter Abschluss der eher kühleren Reise in Nordeuropa.
Das Check-out verläuft problemlos und wir treffen uns etwas abseits des Schiffes, da wir noch eine Stadtrundfahrt in Doppeldecker-Bussen unternehmen werden. Wir erhalten einen super Überblick über die Stadt im Norden Deutschlands. Unser Flug startet gegen 15:00h und wir verabschieden uns mit etwas weinenden Augen von der Mein Schiff 1! Ich komme wieder!
 

Fazit
Für Kreuzfahrten-Neulinge wie mich, bietet sich die Chance von einer 4- oder 5-tägigen Kreuzfahrt super an. Reisende bekommen das faszinierende Gefühl der Kreuzfahrt und haben auch genug Zeit das Schiff zu erkunden. Falls die Reise einem dann doch nicht ansprechen sollte und Kreuzfahrten nichts für Sie sind, haben Sie die Möglichkeit nach 4 oder 5 Tagen das Schiff wieder zu verlassen. Die Seetage sind je nach Wellengang etwas gewöhnungsbedürftig, doch sollte es einem nicht wohl sein, wird gut auf einem geachtet. Für mich war es eine grossartige Erfahrung und ich kann mir gut vorstellen nochmals eine Kreuzfahrt zu unternehmen.