"/>

11.11.2025

Reisebericht | Seattle und Washington State

Tag 1 – Direktflug mit Edelweiss nach Seattle 
Am Montag, 8. September 2025 treffe ich meine Gruppe am Flughafen Zürich. Wir verstehen uns auf Anhieb super und merken sofort, dass uns eine gute Zeit bevorsteht. Check-in und Boarding verläuft problemlos und schon bald sitzen wir im schönen Airbus A340 der Edelweiss Air auf dem Direktflug nach Seattle.
In Seattle checken wir an bester Lage im «The State Hotel» ein, direkt hinter dem geschichtsträchtigen «Pike Place Market». Es bleibt eine knappe Stunde Zeit bevor wir Sam Castillio von Visit Seattle treffen. Er wird uns die nächsten Tage Seattle schmackhaft machen. Ein gemütlicher halbstündiger Spaziergang durch die Quartiere von Seattle kommt unserer Müdigkeit entgegen, bevor wir im schönen Rooftop Restaurant «Mbar» eintreffen. Offene Feuerstellen, farbenfrohe Cocktails, feines Essen und der spektakuläre Blick auf die Space Needle und die auf dem Lake Union landenden Wasserflugzeuge – wir sind müde aber geniessen den wunderschönen Abend.
 

Tag 2 – Pike Place Market & Space Needle
Am nächsten Morgen starten wir mit einem köstlichen Frühstück im hoteleigenen, aber öffentlich zugänglichen Café «Ben Paris». Danach treffen wir Sam und schlendern zum nahen Pike Place Market, wo wir für eine Food Tour mit “Savour Seattle” angemeldet sind. Als wir bei unserem Treffpunkt unterhalb des Marktes eintreffen, erfährt es den einen ein begeistertes «wuoa cool» den anderen ein ekliges «wää». Die mit Kaugummis bedeckten Backsteinwände sind eine der skurrilsten Sehenswürdigkeiten Seattles – entstanden in den 1990er Jahren, als Theaterbesucher ihre Kaugummis dort hinterliessen. Obwohl die Wand erst vor sieben Monaten gereinigt wurde, ist sie bereits wieder bunt übersät. 
Die Savour Seattle Food Tour ist absolut empfehlenswert. In kleiner Runde erzählt uns unser Guide viele lustige und interessante Anekdoten über die Geschichte des Marktes, der seit 1907 besteht. Dazwischen dürfen wir an etlichen Ständen Leckereien probieren. Nach der Tour bleibt uns noch Zeit, den riesigen, farbenfrohen Markt, der sich über mehrere Etagen erstreckt, zu erkunden. 
Am Nachmittag spazieren wir zur Monorail Station und fahren über die Dächer der Stadt zum Seattle Center. Im Chihuly Garden bestaunen wir gigantische Glaskunstwerke – wir sind fasziniert von der Farbenpracht und Detail-Verliebtheit der Kunstwerke. Draussen im Garten geht unser Blick immer wieder hoch zur alles überragenden Space Needle, unserem nächsten Ziel. 
Mit dem gläsernen Aufzug geht es 184 Meter hinauf zur Aussichtsplattform. Die Space Needle wurde 1962 für die Weltausstellung errichtet und gilt seither als Wahrzeichen der Stadt. Etwas Überwindung kostet der Glasboden der drehenden Plattform, aber der atemberaubende Ausblick über Stadt und Küste entschädigt dafür. Bei klarer Sicht ist sogar der majestätische Mount Rainier zu sehen. 
Zurück am Boden besuchen wir das Museum of Pop Culture (MoPOP), das von der Space Needle aus betrachtet die Form einer geschmolzenen elektrischen Gitarre haben soll (was ich bis heute nicht erkenne 😉). Ein faszinierendes, interaktives Museum rund um Musik, Film, Science-Fiction, Fantasy und Gaming. Wir gruseln uns in den Horror- und Sci-Fi Ausstellungen, probieren Instrumente aus und veranstalten sogar eine kleine Jam Session – zum Glück sind die Türen schalldicht! 
Mit dem Taxi geht es weiter nördlich über die Ballard Bridge zu der Ballard’s Backyard Beer Oasis, einer Brauerei. Im gemütlichen Garten trinken wir Bier, hören der Band zu und lassen den schönen Tag Revue passieren. 
Ein kurzer Spaziergang durch das hübsche Quartier Ballard führt uns in unser stylisches Restaurant «Staple & Fancy» wo wir wiederum in toller Atmosphäre mit Cocktails und herrlichem Essen verwöhnt werden. Nach dem Essen führt uns Sam noch zu einem kleinen Lokal «Hot Cakes Molten Chocolate Caker», wo wir draussen sitzen und kleine warme Cakes geniessen.
 

Tag 3 – Waterfront, Aquarium & Baseball

Heute begleitet uns Sierra. Gemeinsam schlendern wir über den neuen Overlook Walk entlang der Elliot Bay. Von da haben wir wunderschöne Ausblicke auf die Skyline, die Bay und den Hafen, wir geniessen die Sonne und das herrliche Wetter und schlendern der Promenade entlang, wo wir auch Zeit haben, in einige Souvenir Shops reinzuschauen. Es steht ein Besuch im Seattle Aquarium an, von wo wir im Unterwasser Dome Haie von unten bestaunen, Otter und Robben beobachten oder die Tiere aus nächster Nähe im Touch Tank beobachten.

Ein Highlight ist die anschliessende Harbour Cruise mit Argosy Tours durch die Elliott Bay. Bei strahlendem Wetter geniessen wir die Sicht auf die Skyline. Besonders eindrücklich ist es, den Containerumschlag aus nächster Nähe zu sehen.

Wieder an Land haben wir Zeit, in einigen Souvenirläden am Pier zu stöbern, bevor wir die Fähre nach West Seattle nehmen, wo wir im hawaiianischen Restaurant «Marination Ma Kai» direkt am Wasser essen – mit bester Aussicht auf die Skyline.

Zurück an der Marina hätten wir Zeit, uns im Hotel zu entspannen, aber wir nutzen die Zeit lieber, um einen virtuellen 4D Flug über Washington State zu nehmen. Nach viel Adrenalin und Spass verlassen wir «Wings over Seattle» und schlendern über den Pike Place Market zurück zum Hotel, wo wir kurz Zeit haben uns für den Abend bereit zu machen. Um 16.00 Uhr treffen wir schon wieder Sam und mit Taxis fahren wir zum neu erbauten, wunderschönen Populus Hotel, wo wir auch Zimmer besichtigen dürfen. Auf der spektakulären Dachterrasse geniessen wir Häppchen, Cocktails und ganz viel Sonne.

Gemütlich schlendern wir vom Populus zum nahen gelegenen Stadion, wo wir uns heute ein Baseball Spiel der Seattle Mariners ansehen werden. Die Stimmung im Stadion ist grossartig – heute ist sogar «Dog day», also dürfen Hunde mit ins Stadion, welche dann auf der «Dog Cam» eingefangen werden. Leider verliert «unser» Team gegen die St. Louis Cardinals. Daheim im Hotel genehmigen uns noch einen Drink auf der Dachterrasse und lassen einen wiederum schönen Tag ausklingen.

 

Tag 4 – Von Seattle über Edmonds nach Tacoma

Am nächsten Tag treffen wir Lisa Kruse von Washington Tourismus, welche uns die nächsten Tage begleiten wird. Mit dem Minivan fahren wir ins Boeing Future of Flight Museum. Es ist neblig und da kommt uns ein Museumsbesuch gelegen. Nach einem spannenden Film über die Geschichte von Boeing fahren wir mit einem Bus über das riesige Werksgelände. Von einer Plattform aus blicken wir in die Montagehallen, wo die Flugzeuge zusammengesetzt werden.

Im immer dichter werdenden Nebel fahren wir anschliessend zur Fähre, die uns von Edmonds nach Kingston bringt. Diese Fahrt mit der Washington State Ferry steht auf der Wunschliste vieler Besucher, leider wird uns aber der Panoramablick auf die Skyline von Seattle und die Olympic Mountains verwehrt, trotzdem geniessen wir die mystische Fahrt.

Unsere nächste Station ist das Gemeinschaftshaus der Suquamish, eines indigenen Stammes, der seit Jahrtausenden in der Region rund um den Puget Sound lebt. Wir lernen viel über ihre Kultur und Geschichte, besuchen Chief Seattles Grabstätte sowie das informative Suquamish Museum. Nach einem kurzen Lunch geht es weiter zum idyllischen Bloedel Reservat auf Bainbridge Island. Inzwischen ist der Himmel strahlend blau und wir geniessen die kleine Wanderung durch den parkähnlichen Wald mit seinen Seen, Skulpturen und der historischen Residenz aus dem 18. Jahrhundert.

Jetzt können wir die Beine ausstrecken und die Fahrt nach Bremerton geniessen, wo Lisa für uns in einem typischen Restaurant einen Tisch reserviert hat. Die Region ist bekannt für ihre frischen Austern – ein Muss auf der Speisekarte, was jedoch für einige von uns zur Mutprobe wird. Nach einem langen Tag mit vielen schönen Eindrücken, checken wir spät abends in unserem Hotel in Tacoma ein.

Tag 5 – Mount Rainier

Am Freitag heisst es früh aufstehen – heute steht der Mount Rainier Nationalpark auf dem Programm. Die Fahrt zum Parkeingang bei Longmire dauert etwa 1 Stunde, leider befinden wir uns noch unter einer Nebeldecke. Doch je höher wir fahren, desto mehr bricht die Sonne durch und wir erleben eine einmalig schöne, mystische Fahrt. Als sich plötzlich der schneebedeckte Gipfel des Mount Rainier majestätisch vor uns zeigt, ist die Freude gross. Die Herbstfärbung ist bereits wunderschön, wir unternehmen eine kleine Wanderung und es zeigen sich auch scheue Hirsche. Nach einem kurzen Besuch im antiken Hotel Paradise Inn und im Visitor Center verlassen wir - für mein Empfinden viel zu früh - den Berg Richtung der Kleinstadt Elbe.

Da in der Region die Forstwirtschaft eine grosse Rolle spielt, wurde das Städtchen schon bald an das Schienennetz angeschlossen. In einem historischen Zug von 1920 geniessen wir unser feines Picknick und erleben eine kurzweilige Fahrt.

Unser nächster Programmpunkt in der Nähe von Eatonville ist der Wildlife Park. In einem kleinen Autozug werden wir durch den Park gefahren, wo wir schon bald auf eine Herde Bisons und Hirsche stossen. Zu Fuss erkunden wir nach der Tour die Gehege der Bären und Wölfe, Pumas und Stinktiere.

Schon neigt sich der Tag wieder zu Ende, doch Lisa hat noch eine Überraschung für uns: wir besuchen die Washington State Fair in Tacoma – einen der grössten Jahrmärkte der USA. Auf riesigem Gelände reihen sich Fahrgeschäfte, Food-Stände und Verkaufsbuden aneinander. Wir schlendern über das Gelände, beobachten das bunte Treiben und lassen den Abend gemütlich in einem Biergarten ausklingen.

 

Tag 6 – Abschied von Washington State

Der letzte Tag unserer Reise ist angebrochen und Lisa fährt uns ins schöne Silver Cloud Hotel an der Wasserfront, wo wir ein herrliches Frühstück geniessen und noch ein wenig Sonne und Meerluft tanken. Danach halten wir kurz bei der schönen Chihuly Glas Brücke und fahren weiter zum America’s Car Museum, wo wir eine Zeitreise durch die Geschichte des Automobils erleben. Zum Abschluss kehren wir im charmanten Diner Shake, Shake, Shake ein. In nostalgischer Atmosphäre geniessen wir Burger und Shakes.

Am Nachmittag bringt uns Lisa zum Flughafen und nach einem kurzweiligen Flug landen wir wohlbehalten und mit vielen schönen Erlebnissen im Gepäck am Sonntag Mittag in Zürich.

Seattle und Washington State haben mich mit ihrer Vielfalt, Freundlichkeit und landschaftlichen Schönheit restlos begeistert. Vom urbanen Flair Seattles über die atemberaubende Natur rund um den Mount Rainier bis hin zu kulturellen Begegnungen mit der Geschichte der Region – diese Reise war ein Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.