Pazifikwelten Alaskas

Im Vordergrund dieser Reise stehen das Naturerlebnis und Tierbeobachtungen sowie die Möglichkeit, den hohen Norden abwechslungsreich und intensiv zu erleben. Ein unschätzbares Plus dieser Reise bietet die Gruppegrösse, wodurch Sie Alaska auf authentische Art und Weise kennen lernen. Die Reise ist aufgeteilt in 3 Schwerpunkte mit der Glacier Bay, dem Denali Nationalpark sowie Homer auf der Kenai Halbinsel als Ausgangspunkt zur Bärenbeobachtung. Um die Regionen intensiver erkunden zu können, verweilen wir jeweils mehrere Nächte am gleichen Ort. Leichte bis mittlere Wanderungen, Bootstouren und Tierbeobachtungen stehen im Vordergrund und sollen die Naturerfahrungen vertiefen. Diese Reise bietet das ganze Spektrum des Nordens – das maritime Alaska kombiniert mit den Tundralandschaften des weltbekannten Denali Nationalparks. 

Die Übernachtungen sind ohne Verpflegung, Restaurants stehen zur Verfügung, in denen wir uns mit lokalen Spezialitäten verwöhnen lassen. Für die Verpflegung unterwegs, Snacks bei Wanderungen und Picknicks in freier Natur richten wir eine Gemeinschaftskasse ein. Wegen der notwendigen offenen Programmgestaltung bei der Bärenbeobachtung wird Kooperationsbereitschaft und Flexibilität vorausgesetzt.

Reisedauer

15 Tage

Teilnehmer

8 - 10

Ab - Bis

Juneau - Anchorage

Ankunft in Juneau. Das hügelige Juneau, unterhalb des Mount Juneau und des Mount Roberts gelegen, ist nur per Flugzeug oder Schiff erreichbar. Übernachtung in Juneau.

Wir tauchen ein in eine Welt aus Eis, Wasser und Wildnisgebieten. Der Flug Richtung Glacier Bay Nationalpark ist bereits ein imposanter Rundflug: Nach einem eindrucksvollen Blick auf die schneebedeckten Flanken des Mendenhall Gletschers dreht unser Kleinflugzeug ab in Richtung Nationalpark. Wir überfliegen die Inselwelt der Inside Passage und endlose, mit unzähligen Flüssen durchzogene Weiten, bevor wir in der Nähe der Glacier Bay Lodge landen. Diese herrlich gelegene und urige Unterkunft ist der Ausgangspunkt für die Exkursionen der kommenden Tage.
Drei Übernachtungen in der Glacier Bay Lodge.

7 der über 50 Gletscher mit riesigen Dimensionen reichen bis ins Meer und wir erleben während einer Bootsexkursion aus unmittelbarer Nähe das “Kalben”. Gewaltige Eisbrocken von bis zu 50 Metern Höhe lösen sich aus den Abbrüchen des Gletschers, stürzen ins Meer ab und verursachen eine regelrechte Flutwelle. Ein absolut beeindruckendes Erlebnis! Die hier besonders nahrungsreiche See ist ein Sammelpunkt der Tierwelt: Weisskopfseeadler, Seelöwen, Kolonien von Papageientauchern, Pelzrobben und das grandiose Schauspiel der Buckelwale, die hier oft in grossen Gruppen anzutreffen sind. Sie treiben ihre Beute zusammen und mit weit geöffneten Mäulern fischen sie an der Wasseroberfläche. Grau- und Killerwale (Orcas) haben hier ebenfalls ihre Sommergründe.

Tag 2: Nach Ankunft und Einchecken in der Lodge bleibt heute Nachmittag Zeit für den Einstieg ins maritime Alaska: der Forest Trail führt durch küstennahen Regenwald und an die menschenleeren Strände der Bartlett Cove.

Tag 3: Ganztägiger Ausflug zu den atemberaubenden Gezeitengletschern Margerie und Grand Pacific. Wir verbringen den ganzen Tag im Glacier Bay Nationalpark, der von der UNESCO zum Weltnaturerbe ernannt wurde, umgeben von riesigen Gletschergebieten und Natur. Mit Glück erspähen wir auch Küstenbären und andere seltene Tiere.

Tag 4: Halbtägige Bootstour zur Walbeobachtung. Schwarze und weisse Orcas, schnelle Zwergwale und Buckelwale stehen heute auf unserer Wunschliste ganz oben. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit (fakultativ) in der Bartlet Cove Bucht mit dem Seekajak zu fahren. Am Tag 5 geht es mit dem Kleinflugzeug zurück nach Juneau und weiter per Linienflug in die grösste Stadt Alaskas, nach Anchorage, wo wir übernachten.

Gleich erwartet uns der nächste Höhepunkt dieser Alaska-Reise. Wir besteigen einen Waggon des berühmten Zuges der Alaska Railroad und verlassen Anchorage in Richtung Norden. Entlang des Cook Inlet und dem grossen Susitna-River schlängelt sich die Zugfahrt bis in die grandiose Bergwelt Zentral-Alaskas zum Denali Nationalpark.
Das Tier- und Landschaftsparadies des Denali Nationalparks ist ein Muss für jeden Alaska-Reisenden. Bei gutem Wetter sieht man bereits bei der Anfahrt den über allem thronenden Denali.

Fahrzeit mit dem Zug ca. 7,5 Std.

Vor der Kulisse des mächtigen Bergmassivs nehmen wir uns Zeit für die zahlreichen Möglichkeiten innerhalb des Parks. Der Mensch ist nur Gast in diesem grandiosen Tierparadies und mit nur etwas Glück erspähen wir Karibus, Elche, Dallschafe und Grizzlies aus nächster Nähe. Vielleicht ist es sogar möglich neben diesen “Grossen Vier“ einen Wolf zu sehen, dessen Bestand hier im Park wieder gesichert ist. Wir haben fantastische Eindrücke der Natur am Fusse des Mt. Denali, des höchsten Bergmassivs der Welt, denn gemessen an der Umgebung ragt der Mt. Denali mehr als 5.000 m empor. Eingebettet in die Landschaft aus Tundra und Taiga strahlte der Denali schon für die Ureinwohner eine magische Bedeutung aus.

Eine halbtägige Fahrt mit den Parkbussen führt weit hinein in den Nationalpark bis zum East Fork Transit; bei mehreren Stopps mit ausführlichen Erklärungen erfahren wir viel über das subarktische Ökosystem und seine Tierwelt. Am nächsten Tag geniessen wir die landschaftlichen Schönheiten des Nationalparks bei einer Halbtageswanderung auf dem Triple Lakes Trail.

Drei Lodge-Übernachtungen in ruhiger Lage in der Nähe des Nationalparks.

Gehzeit ca. 5 Std. / Höhenunterschied +/- 200m

Nach einer Zwischenübernachtung im Hotel in Anchorage geht es Richtung Süden auf die Kenai Halbinsel. An der Kachemak Bay gelegen ist Homer unser idealer Ausgangspunkt für die nächsten Tage. Einst suchten hier Natives nach Schalentieren, russische Pelzhändler gründeten die erste Siedlung und der Kohleabbau liess die Stadt wachsen. Aber erst das grosse Heilbuttvorkommen machte Homer bekannt und wird daher heute auch die „Heilbutt Hauptstadt Alaskas“ genannt.

Eine toll gelegene Unterkunft am Homer Spit wird die Basis für unsere Unternehmungen der nächsten Tage. Von hier aus starten wir zwei Tagesausflüge in den Katmai und/oder Lake Clark Nationalpark zur Bärenbeobachtung. Ein Tiererlebnis der Extraklasse! Die beeindruckenden Exemplare ganz nah zu erleben ist das Motto unseres dritten und besonderen Höhepunktes dieser Reise.

Mit einem Buschpiloten geht es mit einem kleinen Flugzeug über zerklüftete Küsten, vorbei an Gletschern und Vulkanen, in einen der beiden berühmten Nationalparks. Hier erwartet uns die höchste Konzentration von Braunbären weltweit! Begleitet werden wir von einem erfahrenen Wilderness-Guide der uns sicher den „mächtigen“ Riesen näher bringt und wir diese in ihrer natürlichen Umgebung beobachten können, bei der Nahrungssuche oder sogar beim Lachs fischen. Mit etwas Glück zeigt sich auch eine Bärenmama mit ihren Kleinen. Genau diese Momente werden uns noch lange in Erinnerung bleiben. Mehrere Stunden verbringen wir mit Grizzlies in der Wildnis, ein exklusives Erlebnis!

Der verbleibende Tag in Homer steht zur freien Verfügung. Sie haben fakultativ die Möglichkeit, verschiedene Bootstouren zu buchen, z.B. zum Heilbutt fischen. Für Gäste, die gerne nochmal aktiv werden möchten, besteht die Möglichkeit, mit einem “Wassertaxi“ in den Kachemak Statepark zu schippern und dort in einer landschaftlich beeindruckenden Kulisse zu wandern. Oder Sie lassen sich einfach auf dem „Homer Spit“ (eine über 7 Kilometer in die Kachemak Bay reichende Landzunge) treiben. Schauen Sie sich den “Fang des Tages“ im Hafen an oder schlendern Sie entlang der Promenade, die zum Teil auf Stelzen gebaut ist. Dieser Tag wird flexibel eingeplant, abhängig vom Flugwetter für die beiden Tagesausflüge zur Bärenbeobachtung, die hier im Vordergrund stehen. Vier Lodge-Übernachtungen in einer Lodge bei Homer.

Fahrzeit Tag 9: ca. 5 Std. / Fahrzeit Tag 10: ca. 4 Std.

Ein letzter Blick auf den Golf von Alaska und es geht nach Norden, über die Kenai-Halbinsel und entlang des Cook Inlet zurück nach Anchorage. Mit etwas Glück sichten wir am Beluga Point nochmals Wale und beobachten die Seevögel in der Potter Marsh. In Anchorage bleibt Zeit, letzte Souvenirs zu besorgen und das bunte Leben verschiedener Kulturen zu beobachten. Letzte Hotel-Übernachtung in Anchorage. Individuelle Weiter- oder Rückreise am Tag 15.

Fahrzeit Tag 14: ca. 4 Std.

Preise

Preis pro Person im Doppelzimmer CHF 8’690.–
Zuschlag Einzelzimmer CHF 1’790.–
Zuschlag pro Person bei 7 Teilnehmern CHF 500.–

Reisedaten

27. Juni bis 11. Juli 2026

22. August bis 05. September 2026

Im Preis inbegriffen

  • Sämtliche Übernachtungen
  • Flüge mit Kleinflugzeug in die Glacier Bay
  • Geführter Bootsausflug Glacier Bay Nationalpark
  • Walbeobachtungsausflug im Glacier Bay Nationalpark
  • Inlandflug Juneau - Anchorage
  • Zugfahrt Anchorage – Denali in Adventure Klasse
  • Ausflug in den Denali Nationalpark (3 bis 6 Std.)
  • 2 Tagesausflüge zur Bärenbeobachtung mit Buschflugzeug
  • Transfers und Transporte gemäss Reisebeschrieb
  • Nationalparkgebühren
  • Deutschsprachige Reiseleitung

Nicht im Preis inbegriffen

  • Persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Mahlzeiten
  • Optionale Ausflüge

Anforderungen

Wegen der notwendigen offenen Programmgestaltung bei der Bärenbeobachtung wird von allen Reiseteilnehmern Kooperationsbereitschaft und Flexibilität erwartet. Leichte bis mittlere Wanderungen, Bootstouren und Tierbeobachtung stehen im Vordergrund und sollen die Naturerfahrungen vertiefen.

Inspiration für Alaska...