Naturreise Uganda
Gruppenreise | »Die Perle Afrikas» – wie es Winston Churchill beschreibt. Vulkanische Virunga-Berge, weite Ebenen des Queen Elizabeth Nationalparkes, donnernde Wasserfälle des Nils und der grosse Victoria-See. Unvergessliche Begegnungen mit den seltenen Berggorillas, Schimpansen in freier Wildbahn und anderen Primaten.
Tierreiche Nationalparks – hautnahe Beobachtungsmöglichkeiten. Ethnische Vielfalt des Landes kennenlernen und einen Einblick in den afrikanischen Alltag gewinnen. Geniessen Sie einen erlebnisreichen Reisestil mit kompetenter Reiseleitung.
Sie lernen in diesen 2 Wochen die Vielfalt afrikanischer Landschaften und deren Tierwelt kennen. Von der Gewalt des spektakulären Murchison Wasserfall über die vulkanische Hügellandschaft am Fusse der Ruwenzoris bis zum subtropischen Zentralafrika. Wanderungen, Bootstouren und der Transfer im speziellen Allrad-Safari-Fahrzeugvermitteln Ihnen unterschiedliche Perspektiven. Im Schutzgebiet des Bwindi-Nationalpark werden wir die Berggorillas aus nächster Nähe zu Gesicht bekommen. Je nach Standort der Gorillas kann die Wanderung anstrengend sein – gutes Schuhwerkist erforderlich. Die Permits zur Gorilla-Beobachtung werden von uns über Jahre vorreserviert und sind Ihnen garantiert! Die Verpflegung erfolgt durch die Küche der Safari Lodges, unterwegs aus mitgeführtem Picknickkorb und in einheimischen Restaurants. Sämtliche Verpflegung ist bereits im Reisepreis inbegriffen! Die Kategorie der Unterkünfte reicht von guten Safari-Lodges bis zum Tented Camp in den Nationalparks, dazu einige landestypische Hotels und gute Gästehäuser. In Afrika gehen die Uhren bekanntlich etwas anders. Freuen Sie sich auf eine Reise-Zeit authentischer Begegnungen und aufregender Naturerlebnisse!
Ankunft in Entebbe und Transfer in die Unterkunft.
1 Übernachtung im Gästehaus
Nach einer ersten Begrüssungsrunde und der Tourbesprechung im Garten des Hotels starten wir unsere Safari durch Uganda. Überlandfahrt durch ugandische Dörfer bis zum Ziwa Rhino Sanctuary, einem Projekt zur Wiederansiedlung von Nashörnern. Während einer Wanderung versuchen wir die Nashörner ausfindig zu machen, was zumeist gelingt. Uns stockt der Atem, wenn uns die tonnenschweren Kolosse Auge in Auge gegenüber stehen und es bieten sich hervorragende Fotografiermöglichkeiten. Mit unserem Besuch wird das Projekt unterstützt. Es geht weiter nach Norden bis Masindi, hier lassen wir den spannenden Tag ausklingen.
1 Übernachtung in einfacher Unterkunft des Projektes (Frühstück/Picknick/Abendessen) / Fahrzeit 4-5 Std. / Gehzeit 2 Std.
Am Morgen geht es das kurze Stück weiter zum Budongo Waldgebiet. In Begleitung von erfahrenen Wildhütern geht es auf die Suche nach freilebenden Schimpansen. Diese verbringen den Morgen meist hoch oben in den Baumkronen beim Fressen von Feigenfrüchten. Mit etwas Glück können wir unsere nächsten Verwandten in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Das Schimpansen Tracking dauert etwa einen halben Tag. Am frühen Nachmittag erreichen wir die imposanten Murchison Wasserfälle. Hier zwängt sich der mächtige Nil mit lautstarkem Getöse durch eine nur ca. 7 m breite Engstelle. Mit einem Ranger geht es entlang des Wasserfalls zu verschiedenen Foto- und Beobachtungspunkten. Unten am Fluss angekommen besteigen wir ein privat angemietetes Boot zur Beobachtung von Nilpferden, Krokodilen, Elefanten und vielen anderen Tier- und verschiedenen Vogelarten. Kurz vor Sonnenuntergang erreichen wir die am Flussufer gelegene Murchison River Lodge. Selbst vom Restaurant aus lassen sich manchmal grunzende Nilpferde beobachten.
Tag 4: Die erste Pirschfahrt in Uganda beginnt früh morgens nach der Überquerung des Nils - auf der anderen Uferseite erwartet uns eine abwechslungsreiche Tierwelt. Die hügelige Savannenlandschaft ist Heimat von Rothschild-Giraffen, Kuhantilopen, Büffeln, Elefanten, Löwen und Leoparden. Mit dem erfahrenen Guide entdecken wir im Nildelta hoffentlich den seltenen Schuhschnabel. Mittags, nach einer Picknick-Pause an einem schattigen Plätzchen, geht es weiter mit der Pirschfahrt auf der Suche nach den Raubtieren.
2 Übernachtungen im Tented Camp (Frühstück/Picknick/Abendessen) / Fahrzeit ca. 3-4 Std. / Gehzeit Tag 3 ca. 3-6 Std.
Nach langer aber abwechslungsreicher Fahrt durch ländliche Gegenden und Dörfer entlang des Albert Sees, erreichen wir am Nachmittag die nördlichen Ausläufer der Ruwenzori Berge. Die hügelige Landschaft im Bereich der Ndali-Kasenda Kraterfelder zeigt sich als eine ländliche Idylle aus Dörfern, bewirtschafteten Teeplantagen und Regenwaldgebieten. Wir übernachten in einer Gästefarm nahe Kasese und freuen uns auf ein gutes Abendessen. Den Tag lassen wir am Lagerfeuer und bei traditionellen Tänzen ausklingen.
1 Übernachtung auf Gästefarm (Frühstück/Picknick/Abendessen) / Fahrzeit ca. 7-8 Std.
Entlang der legendären Ruwenzori Berge, die auch Mondberge genannt werden, fahren wir zu den weiten Ebenen des Queen Elizabeth Nationalparks, den wir mittags erreichen. Unsere Lodge, die direkt am zentralafrikanischen Grabenbruch liegt, bietet uns ein Mittagessen mit Aussicht über die grüne Weite des tiefer gelegenen Nationalparks. Ein ausgedehnter Spaziergang durch die Dörfer gewährt uns einen kleinen Einblick in das ugandische Alltagsleben. Es geht durch kleine Gärten in denen Kaffee, Bohnen und Bananen angebaut werden. Die Einwohner begegnen uns freundlich, vielleicht ergibt sich dabei das ein oder andere kurze Gespräch. Beim Spaziergang zu den Zwillings-Kraterseen bleibt genügend Zeit die grandiose Aussicht über die Savanne des Nationalparks und den Edward See zu geniessen.
Tag 7: Der 2'000 km2 grosse Queen Elizabeth Nationalpark im Süden der Ruwenzori Berge ist Heimat von über 600 Vogelarten, mehreren Affenarten, Elefanten, Büffeln, Flusspferden, Krokodilen, Löwen und vielen weiteren Säugetieren. Es bleibt viel Zeit um den beeindruckenden Naturraum mit dem Safari-Fahrzeug und dem Boot kennenzulernen. Zunächst durchstreifen wir die offene Savanne, hier leben Uganda-Kobs, eine spezielle Antilopenart, das seltene Riesenwaldschwein und viele mehr. Sie ist aber auch das Jagdgebiet der Löwen und vielleicht sehen wir einen Leopard durch die Landschaft streifen. Am Nachmittag besteigen wir ein Boot für eine Pirschfahrt auf dem Kazinga Kanal. Die ca. 2-std. Bootsfahrt ist eine gute Möglichkeit viele Wildtiere wie Flusspferde, Büffel, Elefanten und eine bunte Vogelwelt im und am Wasser aus nächster Nähe zu beobachten. Ausserdem eine perfekte Gelegenheit zur Tierfotografie von der Wasserseite aus.
2 Lodgeübernachtungen (Frühstück/Picknick/Abendessen) / Gehzeit Tag 6 ca. 2-3 Std.
Nach dem Frühstück geht es weiter in den südlichen Teil des Queen Elizabeth Nationalparks. Ishasha ist die Heimat der Baumlöwen. Nur an wenige Orten in Afrika bekommt man die Möglichkeit, die eleganten Löwen zu beobachten, wenn sie in der Mittagshitze die Bäume erklimmen, um sich von der Jagd auszuruhen. Wir durchstreifen diesen Naturraum auf der Suche nach dem einmaligen Wildtierschauspiel. Wir verlassen den Queen Elizabeth Nationalpark und fahren zu den Bergregenwäldern des Bwindi Nationalparks, Heimat von über der Hälfte der noch verbliebenen Berggorillas weltweit. Die Lodge liegt auf über 2'300 m Höhe auf einem Hügel mit grandioser Aussicht über den nahezu undurchdringlichen Bergregenwald bis hin zu den Virunga Vulkanen.
1 Übernachtung im Tented Camp (Frühstück/Picknick/Abendessen) / Fahrzeit ca. 4-5 Std.
Früh am Morgen ziehen wir gemeinsam mit einheimischen Führern und Rangern in den Bergregenwald auf Pirsch nach einer Gorillagruppe. Die Chance für eine erfolgreiche Tour ist sehr gross, da die Fährtensucher bereits seit Sonnenaufgang auf der Suche nach den Gorilla-Familien sind. Den friedlichen Gorillas Auge in Auge gegenüber zu stehen, ist mit Sicherheit ein unvergessliches Erlebnis und der Höhepunkt eines jeden Ugandabesuches. Der Marsch zu den Gorillas kann je nach Gruppe und Standort zwischen 30 Minuten und 4 Stunden in Anspruch nehmen. Die Familienverbünde variieren von 10 bis hin zu 25 Tieren, teils mit mehreren Silberrücken. Der mächtigste Silberrücken, das Oberhaupt der Gruppe, posiert, junge Gorillas schwingen an Lianen oder schmiegen sich an ihre Mutter. Die Besuchszeit ist auf eine Stunde begrenzt, um so wenig wie möglich in das natürliche Leben der Gorillas einzugreifen. Jeder einzelne Besucher trägt mit seinem Eintrittsgeld zum Schutz dieser faszinierenden und vom Aussterben bedrohten Affenspezies bei.
1 Übernachtung im Tented Camp (Frühstück/Picknick/Abendessen) / Gehzeit abhängig vom Aufenthaltsort der Gorilla-Familien
Eine landschaftlich spektakuläre und kurvenreiche Piste führt aus dem Bwindi Nationalpark hinaus. Gegen Mittag erreichen wir das Igongo Cultural Center und erfahren dort etwas über die Geschichte und die Bedeutung der Ankole-Rinder, bevor wir uns in der Mittagspause am bereitgestellten Buffet stärken. In der hügeligen Akazienlandschaft des Lake Mburo Nationalparks begegnen uns bereits bei Anfahrt zu unserer Unterkunft die ersten Zebras, Impalas und Eland-Antilopen. Die Lodge liegt auf einem Felsen mit weitem Blick über die hügelige Savanne und den Lake Mburo.
Tag 11: Bei einer geführten Pirschwanderung erleben wir die Morgenaktivitäten der Tiere fast Auge in Auge. Später, bei der Nachmittagspirschfahrt, erkunden wir den Nationalpark und hoffen möglichst viele der hier beheimateten Wildtiere zu sehen wie Giraffen, Zebras, Antilopen und Büffel. Perfekt wäre die Sichtung eines der selten gesehenen Leoparden zum Abschluss unserer Safari.
2 Lodgeübernachtungen (Frühstück/Picknick/Abendessen) / Fahrzeit ca. 7 Std.
Zeit zur freien Verfügung am Vormittag, dann brechen wir auf. Bei der Überquerung des Äquators haben wir Zeit für Fotos und eine Picknickpause. Am frühen Nachmittag erreichen wir das Mabamba Papyrus Feuchtgebiet am Viktoria See (Fahrzeit ca. 6 Std.). In kleinen Holzkanus durchstreifen wir mit einem örtlichen Vogelkundler den Sumpf zur Vogelbeobachtung auf der Suche nach einem Schuhschnabel. Auf dem See steigen wir dann alle in ein grösseres Boot um, das uns nach Entebbe bringt (Fahrzeit ca. 1 Stunde).
Je nach Abflugzeit noch letzte Gelegenheit zum Einkauf von Souvenirs oder geführter Spaziergang durch den schön an den Ufern des Viktoria Sees gelegenen Botanischen Garten von Entebbe. Flugplanabhängig Transfer (Fahrzeit: ca. 15 Minuten) zum nahe gelegenen Flughafen. Abends individuelle Rück- oder Weiterreise.
Verlängerungsmöglichkeiten auf Anfrage.
Preise
Preis pro Person im Doppelzimmer | CHF | 4’180.– |
Zuschlag Einzelzimmer | CHF | 520.– |
Reisedaten
20. bis 31. Januar 2025
10. bis 21. Februar 2025
14. bis 25. April 2025
09. bis 20. Juni 2025
30. Juni bis 11. Juli 2025
11. bis 22. August 2025
01. bis 12. September 2025
06. bis 17. Oktober 2025
03. bis 14. November 2025
22. Dezember 2025 bis 02. Januar 2026
Im Preis inbegriffen
- 11 Übernachtungen in Safari-Lodges und Tented Camps
- 11x Frühstück
- 11x Picknick
- 11x Abendessen
- Reservierung Gorilla-Permit (Teilnahme bei Buchung angeben)
- Schimpansen-Beobachtung im Murchison Falls Nationalpark
- Bootstour Murchison Falls Nationalpark
- Bootstour zum Schuhschnabel und über den Lake Victoria
- Geführte Pirschwanderung im Lake Mburo Nationalpark
- Wanderung im Ziwa Rhino Sanctuary
- Naturwanderung Murchison Wasserfall
- Naturwanderung zu den Zwillings-Kraterseen
- Hochwertige Reiseliteratur: Bildband “Perle Afrikas”
- Sämtliche Transfers, Tagesausflüge und Safaris in speziellen Allrad-Safari-Fahrzeugen mit Fensterplatz-Garantie!
- Sämtliche Pirschfahrten
- Sämtliche Eintritte und Nationalparkgebühren
- Deutschsprachige Reiseleitung und örtliche Fahrer, Guides
Nicht im Preis inbegriffen
- Trinkgelder
- Persönliche Ausgaben
- Gorilla-Permit
- Gorilla-Beobachtung
Anforderungen
Teamgeist und Flexibilität sind daher notwendig, um diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen.
Hinweise
Gorilla-Permit derzeit ca. USD 800 pro Person. Teilnahme bei Buchung angeben!