Aleuten, Bären & die Inside Passage
Diese Schiffsreise führt Sie zu faszinierenden Kulturen in abgelegenen polaren Gewässern in Alaska. Sie gleiten zwischen Gletschern hindurch, während Sie gleichzeitig nach der reichen und wilden Tierwelt Aus-schau halten. Das hochmoderne Hybrid-Expeditionsschiff erkundet Inseln und Fjorde. Unterwegs bestehen gute Chancen, um Papageientaucher, Weisskopfseeadler, Schwarz- und Grizzlybären und natürlich Wale beobachten zu können. Erleben Sie die Schönheit der Küste sowie die imposanten fossilen Wälder und dramatischen Vulkane, welche nach wie vor aktiv sind und von Zeit zu Zeit ausbrechen können.
Entdecken Sie die unvergleichliche Pracht der Küste Alaskas, in abgelegenen Regionen, wo sehr wenig Menschen und Schiffe vorbeikommen, wie zum Beispiel die faszinierenden Aleuten Inseln, Kodiak und Pribilof, das Galapagos des Nordens. Aus unserer Sicht handelt es sich bei dieser Schiffsreise um das umfassendste Angebot, Alaska entlang der Küste intensiv zu erleben.
Es besteht auch die Möglichkeit, diese Tour in Nome zu beenden oder zu starten und durch uns ein Vor- oder Anschlussprogramm organisieren zu lassen.
Ihre Expeditionskreuzfahrt beginnt mit einer Übernachtung in Vancouver, einer pulsierenden und schönen Hafenstadt vor der Kulisse steiler Berge.
Die verschiedenen Viertel von Vancouver bieten eine erstklassige Küche getreu dem Grundsatz „von der Farm frisch auf den Tisch“. Besuchen Sie unbedingt auch Gastown, Vancouvers viktorianisches Viertel. Hier finden Sie den beinahe 170 Meter hohen Vancouver Lookout, der einen perfekten 360-Grad-Panoramablick über die Stadt bietet.
Von den Boutiquen auf der Main Street bis hin zu den Cafés im Commercial Drive, von der Dampfuhr in Gastown bis zu den denkmalgeschützten Strandpromenaden von Kitsilano - Sie werden schnell herausfinden, warum diese Küstenmetropole immer wieder zu einer der lebenswertesten Städte der Welt gewählt wird. Wie wäre es mit einer Zugfahrt im berühmten Rocky Mountaineer im Rahmen eines Vorprogramms?
Nach einem köstlichen Frühstück in Ihrem Hotel nehmen wir Sie mit auf eine Stadtrundfahrt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die Vancouver zu bieten hat.
Der Ausflug endet am Pier, wo Ihr Expeditionsschiff, MS Roald Amundsen, bereits auf Sie wartet. Richten Sie sich in Ihrer Kabine ein und verschaffen Sie sich bei einem Rundgang einen Überblick über das Schiff, bevor Sie eine Sicherheitseinweisung erhalten.
Bei den Ausflügen und Anlandungen werden Sie von den fachkundigen Mitgliedern unseres Expeditionsteams begleitet, die Sie bei einem leckeren Begrüssungsdinner näher kennenlernen können. Damit hat Ihr grosses Alaska-Abenteuer begonnen.
Auf unserem Weg nach Süden durchfahren wir die Inside-Passage und geniessen Orte wie den Grenville-Kanal, den Princess Royal Kanal oder die Johnstone-Strasse. Staunen Sie über die fantastischen Ausblicke auf ruhige Fjorde und Berge, die dicht mit immergrünen Wälder bedeckt sind. Im Gegensatz zu vielen anderen Expeditionsschiffen, die dieses Gebiet üblicherweise nur nachts passieren, steuern wir tagsüber durch diese überwältigende Landschaft.
Die Küstenroute der Inside-Passage führt uns durch das grosse nordamerikanische Pazifik-Fjordland, ein geschütztes Gewässer mit fast 1.500 Kilometern Länge. Im Gegensatz zu Passagieren anderer Schiffe, die meist nachts hier vorbeikommen, können Sie diese grandiose Landschaft tagsüber in ihrer ganzen Schönheit auf sich wirken lassen.
Mit unserem relativ kleinen Expeditionsschiff können wir in Gebiete vordringen, die für grössere Schiffe unzugänglich sind. So erhalten Sie die Gelegenheit, auch die fantastische landschaftliche Kulisse selten befahrener Meeresarme zu erkunden. Auch Tierliebhaber kommen an diesem Tag auf ihre Kosten, denn in den Gewässern leben Delfine, Schweinswale, Orcas und Buckelwale.
Als Teil des Tongass National Forest sind die Misty Fjords eine unberührte Wildnis mit Nadelbäumen, Wasserfällen und schneebedeckten Gipfeln. Der angesehene Naturforscher und Schriftsteller John Muir beschrieb die Gegend als einen der schönsten Orte, die er je gesehen hat.
Wenn das Wetter es zulässt, können Sie die Misty Fjords gemeinsam mit dem Expeditionsteam in unseren Expeditionsbooten erkunden oder eine Kajakfahrt unternehmen.
Die Misty Fjords sind bekannt für ihre reiche Tierwelt. Auf Ihrer Erkundungstour können Sie nach Schneeziegen, Bären und Elchen Ausschau halten. In den umliegenden Gewässern leben Pazifische Lachse, Otter, Seelöwen, Seehunde, Orcas und Weissflankenschweinswale, am Himmel können Sie nach Reihern und Weisskopfseeadlern Ausschau halten.
Wir passieren weitere Inseln vor der Küste Alaskas und erreichen schliesslich Wrangell. Nur 1,6 Kilometer ausserhalb der Stadt befindet sich Petroglyph Beach, wo Sie uralte Felszeichnungen – sogenannte Petroglyphen – entlang des Sandstrandes besichtigen können.
Besuchen Sie das örtliche Museum, um mehr über die faszinierende Vergangenheit von Wrangell zu erfahren. Die heute zu den USA gehörende Insel wurde einst von Grossbritannien, Russland und dem Volk der Tlingit regiert. Fahren Sie weiter nach Shakes Island, wo das Chief Shakes Tribal House und seine Totempfähle von der Geschichte des indigenen Tlingit-Volks erzählen.
Wanderer werden von den Naturpfaden begeistert sein, die inmitten dieser herrlichen Landschaft an der Mündung des Stikine River und am Fusse des Mount Dewey bis an den Rand des Regenwaldes führen.
Sitka ist vom Tongass-Nationalforst umgeben und nur auf dem See- oder Luftweg erreichbar. Von Deck aus haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die Sisters Berge und den Vulkan Mount Edgecumbe.
Die Stadt wird seit 10.000 Jahren vom Volk der Tlingit bewohnt. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde Sitka von russischen Entdeckern besiedelt. Nach Russlands Niederlage im Krimkrieg wurde die Stadt dann an die USA verkauft. Heute bietet Sitka eine aufregende Mischung aller drei Kulturen.
Besuchen Sie die russisch-orthodoxe Kathedrale und das Haus des russischen Bischofs, um einen Einblick in das Erbe der russischen Siedler zu gewinnen. Bewundern Sie die kunstvollen Totempfähle der Haida und Tlingit im Sitka National Historical Park und erkunden Sie einen der Wanderwege, die durch den Wald bis ans Meer führen.
Heute steht die Erkundung der Icy Bay auf dem Programm. Drei Gletscher – der Guyot-, der Yahtse- und der Tyndall-Gletscher – kalben regelmässig frisches Eis in diese Bucht. Wenn es die Wetterlage zulässt, können Sie mit unseren Expeditionsbooten oder mit dem Kajak auf Erkundungstour gehen und dabei die faszinierende Schönheit dieser vereisten Landschaft bewundern.
Im Golf von Alaska erwartet Sie eine reiche Tierwelt mit unvergleichlichen Fotomöglichkeiten. Buckelwale, Orcas, Stellersche Seelöwen, Seeotter und Seehunde, die auf umhertreibenden Eisschollen faulenzen, sind in diesen Gewässern häufig anzutreffen.
Ihre Seereise führt Sie weiter durch den Golf von Alaska. Nutzen Sie diesen ruhigen Tag, um die Annehmlichkeiten an Bord wie den Infinity-Pool, die Whirlpools oder die Sauna zu geniessen. Gehen Sie joggen, besuchen Sie den Fitnessraum oder gönnen Sie sich eine Massage im Wellnessbereich.
Im Science Center erwartet Sie das Expeditionsteam zu spannenden Vorträgen über die Tierwelt, Geologie, Glaziologie, Geschichte und Kultur Alaskas.
Treffen Sie sich zur Entspannung mit den anderen Gästen auf ein Getränk in der Explorer Lounge & Bar oder lehnen Sie sich einfach zurück und geniessen Sie die Aussicht. Versuchen Sie, alle drei Arten von nordpazifischen Albatrossen zu entdecken. Der Laysan- und der Schwarzfussalbatros werden hier relativ häufig gesichtet, während der Kurzschwanzalbatros schwieriger zu beobachten ist.
Kodiak, die zweitgrösste Insel der USA, wird auch als „Smaragdinsel“ bezeichnet. Diesen Spitznamen hat Kodiak vor allem ihren Fichtenwäldern und Graslandschaften zu verdanken.
Die berühmtesten Bewohner der Insel sind zweifellos die Kodiak-Braunbären. Etwa 3.500 von ihnen leben im Kodiak National Wildlife Refuge, das sich über zwei Drittel der Insel erstreckt.
Kodiak-Bären sind sehr anmutig und können eine beeindruckende Grösse erreichen. Bei einer Ausfahrt mit unseren kleinen Expeditionsbooten haben Sie die Gelegenheit, diese mächtigen Tiere aus sicherer Entfernung in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Sie erhalten einen seltenen Einblick in das Leben dieser Bären vor der Kulisse der atemberaubend schönen, zerklüfteten Landschaft Alaskas.
Heute führt Sie Ihr Abenteuer in den über 1,6 Millionen Hektar grossen Katmai-Nationalpark, der mit mehr als einem Dutzend aktiver Vulkane aufwarten kann. Der Nationalpark bietet über 2.000 Braunbären – der größten Population weltweit – einen geschützten Lebensraum.
In Begleitung eines erfahrenen Bärenwächters halten wir an Deck oder auf unseren Expeditionsbooten aus sicherer Entfernung Ausschau nach den imposanten Tieren. Vielleicht erspähen wir einige Bären auf der Suche nach Beeren, beim Graben nach Muscheln oder beim Fischfang am Ufer eines Flusslaufs.
Je nach Wetterlage besuchen wir entweder Geographic Harbor, die Kinak Bay oder die Kukak Bay.
Die urwüchsige Landschaft der Alaska-Halbinsel ist ein echtes Paradies für Wildtiere. Zerklüftete Küsten, hoch aufragende Berge und abgelegene Buchten zählen zu den charakteristischen Merkmalen dieser Region.
Begleiten Sie das Expeditionsteam zu den versteckten Buchten und Meeresarmen entlang der Küste, wo Sie Bären, Weißkopfseeadler und Meereslebewesen wie Seeotter und Buckelwale beobachten können. Erfahren Sie mehr über die geologische Entstehungsgeschichte der Region kennen und darüber, wie imposanten Landschaften um Sie herum von den Kräften der Natur geformt wurden.
Das einsame, inmitten der Wildnis gelegene Unga Village ist eine verlassene, aber malerische Siedlung am südlichen Ende von Unga Island.
Es wurde 1833 von Aleuten gegründet, aber 1969 wieder aufgegeben, da die Fischer von den erzielten Erträgen nicht überleben konnten. Heute sind die wenigen erhaltenen Holzgebäude der einzige Hinweis darauf, dass hier einst Menschen lebten.
Ein Teppich aus rosafarbenem Läusekraut, Weidenröschen und anderen Wildblumen umgibt die verlassenen Hütten, die von der Natur nach und nach zurückerobert werden. Erleben Sie die unheimliche Schönheit dieses Ortes bei einer Anlandung mit unseren Expeditionsbooten inmitten der Natur.
Dutch Harbor, der größte Fischereihafen Amerikas, ist ein faszinierender Ort. Ein Besuch hier lohnt sich. Auf dem Weg dorthin können Sie den Mount Makushin sehen, einen dampfenden Vulkan mit einer Höhe von fast 1.830 Metern.
Im Aleuten-Museum erfahren Sie mehr über das einheimische Volk der Unungan. Besuchen Sie die russisch-orthodoxe Kathedrale oder besichtigen Sie das Museum des Zweiten Weltkriegs, das an die Schlacht erinnert, die 1942 hier stattfand.
Halten Sie am Himmel Ausschau nach Weisskopfseeadlern und Papageientauchern. An Land leben Füchse, Lemminge und Wildpferde, in den Gewässern tummeln sich Wale, Seelöwen und Schweinswale. Dutch Harbor war der Drehort der Reality-Fernsehserie „Der gefährlichste Job Alaskas – The Deadliest Catch“, die lokale Krabbenfischer bei ihrer Arbeit unter extremen Bedingungen begleitete.
Halten Sie Ausschau nach Papageientauchern und unterschiedlichen Alkarten, besonders in Küstennähe. Mit etwas Glück sehen Sie vielleicht eine der seltenen Klippenmöwen, die nur in diesem Teil der Welt zu finden sind.
Wenn Sie die Seele baumeln lassen möchten, können Sie den Panoramablick von unserer Explorer Lounge & Bar, vom Infinity-Pool oder von den Whirlpools im Freien geniessen.
Die windgepeitschte Insel St. Paul beherbergt mit etwa 480 Einwohnern die größte Gemeinde der indigenen Unangan in den USA. Hier haben Sie die Möglichkeit, die historischen Überreste einiger Barabaras zu besichtigen – traditionelle Behausungen, die zum Schutz vor dem Seewind zur Hälfte unterirdisch gebaut wurden.
Die St.-Paul-Insel wurde auch als wichtiges Vogelschutzgebiet ausgewiesen, das von etwa 300 verschiedenen Zugvogelarten als Rastplatz genutzt wird. Halten Sie Ausschau nach Hornlund und Gelbschopflund, dem Pribilof-Strandläufer und der seltenen Dreizehenmöwe.
An der Küste können Sie spielende Pelzrobben beobachten – die Hälfte der weltweiten Population dieser bezaubernden Tiere lebt auf diesen Inseln.
Die St.-Matthew-Insel ist Teil des Alaska Maritime National Wildlife Refuge und über 300 Kilometer vom nächsten Dorf entfernt – ein wilder, abgelegener und einsamer Ort. Zwischen schwarzen Sandstränden und mit Wildblumen übersäter Tundra finden Sie noch immer die Überreste verlassener Gebäude. Nur eine Handvoll unerschrockener Siedler haben versucht, sich hier niederzulassen, sind allerdings daran gescheitert.
Heute sind die einzigen Bewohner der Insel die vielen Vögel, darunter Tausende von Papageientauchern, Trottellummen und Kormoranen. Wenn Sie Glück haben, können Sie bei der Anlandung inmitten der Natur den seltenen Beringschneeammer sehen, der fast ausschliesslich hier brütet. Auch der ungewöhnliche Warnruf der Alaska-Wühlmaus, der dem Tier den englischen Namen „singende Wühlmaus“ eingebracht hat, ist häufig zu hören – also spitzen Sie die Ohren.
Wenn wir auf unserer Expeditions-Seereise die Beringsee durchqueren, befindet sich Russland im Westen, während die USA im Osten liegen.
Hier gibt es Naturwunder im Überfluss – halten Sie Ausschau nach auftauchenden Buckelwalen sowie nach Seevögeln, die durch die Lüfte kreisen.
Dies ist Ihr letzter vollständiger Tag auf See und eine gute Gelegenheit, sich zu entspannen und noch einmal die Zeit an Bord zu geniessen. Das Expeditionsteam wird noch einmal die Höhepunkte Ihres Alaska-Abenteuers für Sie zusammenfassen, und Sie können Ihre ganz persönliche Entdeckungsreise im Science Center weiter fortsetzen.
Die ersten Goldsucher kamen bereits 1898 nach Nome, und sogar heute noch wird hier nach Gold gesucht. Überall in der Stadt lassen sich Zeugnisse der Goldrausch-Ära finden, einschliesslich verlassener Goldbagger, Dampfmaschinen aus der Zeit um die Jahrhundertwende und alter Eisenbahnschienen, die der Stadt ihre einzigartige Atmosphäre verleihen.
Nome war auch der Endpunkt von drei der grossen Polarexpeditionen von Roald Amundsen, darunter auch ein Versuch, den Nordpol 1926 mit dem Flugzeug zu erreichen.
Daher ist Nome ein wirklich angemessener Ort, um sich von unserer schönen MS Roald Amundsen zu verabschieden, bevor Sie nach Seattle zurückfliegen, wo Sie noch eine letzte Nacht verbringen.
Ihr Alaska-Abenteuer endet in Seattle.
Wenn Sie vor Ihrer Weiterreise noch Zeit haben, besuchen Sie doch das Seattle Aquarium, in dem Sie Seeotter und eine Pazifische Riesenkrake bestaunen können. Oder machen Sie einen Spaziergang durch den 3,6 Hektar großen Olympic Sculpture Park und bewundern Sie dabei die Werke renommierter Künstler, während Sie die unglaubliche Aussicht auf Puget Sound und die umliegenden Berge genießen.
Auf dem berühmten Pike Place Market wiederum erwartet Sie ein wahres Fest der Sinne. Dieser lebhafte Bauernmarkt besteht seit über einem Jahrhundert und bietet von Strassenmusik über Bars bis hin zu Fischhändlern, die ihre Lachse gekonnt durch die Luft wirbeln, einfach alles, was das Herz begehrt!
Hinweis
Genaue Preisangaben und Verfügbarkeiten auf Anfrage erhältlich.
Reisedaten
21. Juni bis 08. Juli 2025 (Vancouver - Nome/Seattle)
07. bis 24. Juli 2025 (Nome/Seattle - Vancouver)
23. Juli bis 09. August 2025 (Vancouver - Nome/Seattle)
08. bis 25. September 2025 (Nome/Seattle - Vancouver)
Verfügbarkeit ist auf Anfrage erhältlich. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
Im Preis inbegriffen
- Hurtigruten Seereise in der gebuchten Kabinenkategorie
- Flughafentransfers
- Vollpension und Aktivitäten während der Schiffsreise
- Getränke
- Snacks frühmorgens und nachmittags, zusätzlich zur Vollpension
- Kaffee und Tee ganztägig an Bord verfügbar
- Erfahrenes deutsch- und englischsprachiges Expeditionsteam
- Verleih von Stiefeln, Trekkingstöcken und Ausrüstung für Aktivitäten
- Vorträge und Einführung in die Grundlagen der Fotografie
- Kostenloses WLAN an Bord
- 2 Hotelübernachtungen in Vancouver
- Nachfüllbare Wasserflasche
- Wellness und Fitness: Whirlpools, Infinity Pool, Outdoor- und Indoor-Fitnessbereiche und Laufstrecke
- Trinkgelder
- Inlandflug
- Expeditionsjacke, Rucksack oder sonstige Expeditionsausrüstung von Hurtigruten Expeditions
Nicht im Preis inbegriffen
- Optionale Ausflüge
Schiff

Jetzt anfragen
2026
Daten und Preise auf Anfrage erhältlich

