The Call of the Wild

Westkanada abseits des Massentourismus! Die aussergewöhnliche Reiseroute – Rocky Mountains, Tweedsmuir Park, Discover Coast Passage, Vancouver Island – und die exklusiven Unterkünfte – Wildernis Lodges & Western Ranches – machen diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis. Weitere Höhepunkte sind atemberaubende Tierbeobachtungen wie z.B. Grizzlies im Knight Inlet oder Wale in der Johnstone Strait sowie Transfers per Fähre, Boot und Wasserflugzeug.

Reisedauer

20 Tage

Teilnehmer

8 - 14

Ab - Bis

Vancouver - Calgary oder umgekehrt

Unser deutschsprechender Tourguide begrüsst Sie am Flughafen in Vancouver. Danach erfolgt der Transfer zum Hotel in der Innenstadt. Nach dem Check-In erfolgt eine kurze Tourbesprechung mit Hinweisen zum täglichen Ablauf. Anschliessend haben Sie individuelle Freizeit für Ihre ersten Erkundungen der City. Das Hotel befindet sich zentral in Downtown, so dass Sie viele Restaurants in näherer Umgebung finden.

Heute unternehmen Sie eine Stadtbesichtigung in Vancouver. Per Bus und z.T. zu Fuss besuchen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie den Stanley Park, Chinatown, die historische Altstadt Gastown und den Canada Place. Anschliessend haben Sie individuelle Freizeit. Ihr Tourguide wird Ihnen vorher Tipps und Infos geben.

Sie verlassen die Pazifikmetropole am Morgen und fahren mit BC Ferries vom Festland in Horseshoe Bay bis Nanaimo auf Vancouver Island. Sie besuchen den MacMillan Park und unternehmen eine Wanderung durch den Regenwald. Ihr Ziel ist Campbell River, welche als Lachshauptstadt Kanadas bezeichnet wird. Aber auch Künstler aus aller Welt finden sich regelmässig dort ein, um riesige Holzskulpturen mit Kettensägen „zu schnitzen“. An der Strandpromenade kann man diese bestaunen. Danach geht es per Fähre weiter auf Quadra Island, wo Sie in einer gemütlichen Lodge direkt am Strand wohnen.

Eine Bootstour zur Tierbeobachtung steht auf dem Reiseprogramm. Sie starten am Morgen und werden per Motorboot an der Anlegestelle auf Quadra Island abgeholt. In der Johnston Strait gibt es ein Orca-Schutzgebiet. Die Beobachtung von Orcas, Buckelwalen, Robben und Seevögeln ist das heutige Ziel. Oftmals kann man auch Schwarzbären am Ufer sehen. Je nach Wetter und Tierbeobachtungen sind Sie bis zum Nachmittag unterwegs und kehren danach in die Lodge zurück, wo noch ein Strandspaziergang eingeplant werden kann.

Sie haben heute Gelegenheit die Insel zu erkunden. Quadra Island ist zum einen seit Jahrtausenden das Einzugsgebiet der indianischen Ureinwohner, zum Anderen auch ein beliebtes Domizil für Künstler, Naturliebhaber und Aussteiger. Sogar ein Weingut gibt es auf Quadra Island. Sie unternehmen eine Wanderung im Rebecca Split Park und können ggf. am Abend beim Lagerfeuer am Strand gemütlich sitzen.

Per Fähre geht es zurück nach Campbell River. Sie fahren durch den Norden der Insel. Sie lernen dabei den sehr naturbelassenen Teil von Vancouver Island kennen, fahren durch Wälder, vorbei an riesigen Seen und Bergen. Oft sieht man Wildlife, wie Schwarzbären auf dieser Strecke. Ihr Tagesziel ist die idyllisch gelegene Gemeinde Telegraph Cove, wo Sie noch eine Wanderung auf dem Boardwalk unternehmen können. Das kleine Fischerdorf ist vor allem bekannt als Ausgangspunkt für Tierbeobachtungen.

Ein weiterer Höhepunkt steht auf dem Tagesprogramm. Per Motorboot starten Sie von Telegraph Cove durch die Johnston Strait bis zum Knight Inlet, einem langen Fjord in den Küstenbergen. Dort haben Sie gute Chancen Grizzlys beim Lachsfang zu beobachten. Weisskopfseeadler, Robben und Wale sind bei dieser Tierbeobachtungstour ebenfalls oft zu sehen. Die Küstengewässer und Wälder der Coast Mountains sind die Heimat viele Wildtiere. Am späten Nachmittag kehren Sie zurück von Ihrer Tagestour und können den idyllischen Fischerort noch individuell erkunden.

Nur eine kurze Fahrstrecke müssen Sie heute bewältigen, um in die nördlichste Stadt von Vancouver Island zu gelangen. In der Nähe des Ortes wurden die ältesten Funde der Besiedlung von Vancouver Island gemacht, deren Artefakte auf ca. 6000 vor Chr. datierbar sind. Im örtlichen Museum gibt es eine ansprechende Ausstellung. Auch ein Ausflug zum Cape Scott Provinzpark ist möglich. Am Nachmittag kann man die Stadt noch individuell erkunden und z.B.  den Clocktower, die Hafenmole und den Rotary Park besuchen. Ausserdem gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten und gastronomische Einrichtungen.

Per Fähre geht es am frühen Morgen von Port Hardy bis Bella Coola durch den North Bentinck Arm und Burke Channel. Sie sehen herrliche Fjordlandschaften, schneebedeckte Berge und jede Menge Seevögel und Fischadler. Ebenso haben Sie gute Chancen Wale zu sehen und an den nahen Uferabschnitten Bären. Die Fährpassage entlang der Küste zählt zu den schönsten Seerouten in Nordamerika.

Über den Hagman Pass geht es zum Tweedsmuir Park. Weit entfernt von den ausgetretenen Touristenpisten fahren Sie durch den Naturpark bis Nimpo Lake. Dort steigen Sie um in Wasserflugzeuge und fliegen zur Lodge am Tetachuck Lake. Die Blockhäuser stehen direkt am See, im Haupthaus servieren Ihre Gastgeber alle inklusiven Mahlzeiten. Aktivitäten und Tierbeobachtungen sind garantiert, aber auch individuelle Freizeit und Entspannung in unberührter Natur.

Einen Tag inmitten kanadischer Wildnis auf der Tetachuck Lodge. Unternehmen Sie unter Führung des Tourguides Erkundungsfahrten per Motorboot und Kanu sowie Wanderungen im Tweedsmuir Park. Individuell können Sie zusätzlich zu Wildbeobachtungen aufbrechen, Kanu fahren oder angeln. Die Abgeschiedenheit inmitten kanadischer Wälder wird für die meisten Teilnehmer eine neue Erfahrung darstellen. Kaum zu glauben, dass man in den heutigen Zeit auch mal ohne Handy und Wifi „leben“ kann.

Am späten Vormittag geht es mit Wasserflugzeugen zurück nach Nimpo Lake und weiter bis nach Kleena Kleene. Direkt am wunderschön von Bergen eingebetteten Clearwater Lake verbringen Sie die nächsten Tage auf einer urigen Western Ranch. Sie werden von den aus der Schweiz stammenden Eigentümern herzlich begrüsst und können die Ranch erkunden, bevor es zum gemeinsamen Dinner geht.

Wild-West-Romantik steht an diesem Tag auf dem Programm. Sie unternehmen verschiedene Aktivitäten gemeinsam, wie Wanderungen und Kanutouren. Optional können Sie einen geführten Ausritt buchen, auf Forellen angeln und im See baden. Die Lage der Ranch am See ist bildhaft schön und lädt zum relaxen ein, wenn Sie nicht aktiv sein möchten.

Heute verlassen Sie die Ranch am Morgen und fahren auf dem Chilcotin-Bella Colla Highway in Richtung Williams Lake. Eine etwas längere Fahretappe ist heute notwendig. Williams Lake ist bekannt für die dort ansässigen Holzblockhaus Firmen. Selbst das Tourist Informationszentrum ist in diesem Stil gebaut. Es geht in nördliche Richtung zur Stadt Prince George, dem wirtschaftlichen Zentrum des Nordens von British Columbia. Vor allem die holzverarbeitende Industrie ist hier ansässig.

Auf dem legendären Yellowhead Highway fahren Sie heute vormittag zuerst zum Mount Robson Provinzpark und unternehmen eine Wanderung an den Rearguard Wasserfällen. Bei gutem Wetter können Sie danach den höchsten Berg der kanadischen Rocky Mountains in voller Schönheit bestaunen. Über den Yellowhead Pass gelangen Sie zum Jasper Nationalpark in Alberta, wo Sie ein schönes Domizil direkt am Athabasca River beziehen.

Am Morgen besuchen den türkisblauen Maligne Lake, unternehmen danach eine Wanderung am Maligne Canyon und erkunden die alpine Kleinstadt Jasper. Den Whistlers Mountain können Sie am Nachmittag per Jasper Sky Tram (optional) besuchen. Ein herrlicher Fernblick ist bei gutem Wetter der Lohn. Abends besteht die Möglichkeit zu einem Grillabend, den Ihr Tourguide organisieren kann.

Die schönste Panoramastrasse durch die Rocky Mountains wird heute befahren. Kurze Wanderungen sind geplant, z.B. am Hector Lake, Bow Lake, Peyto Lake, Columbia Icefield, Athabasca Glacier, Sunwapta Falls und Athabasca Falls. Am späten Nachmittag erreichen wir Canmore am Banff Nationalpark.

Ein Tag in der Natur. Wir besuchen die Nationalparks Banff und Yoho. Auf dem Besichtigungsprogramm stehen der Lake Louise, der Moraine Lake im „Valley of the Ten Peaks“, die Spiral Tunnel und der Emerald Lake. Abends geht es zurück nach Canmore.

Heute verlassen Sie die Bergwelt der Rocky Mountains. Schon nach wenigen Kilometern ändert sich die Landschaft, denn in der Provinz Alberta kann man Berge und die Weiten der Prärie erleben. Calgary ist sozusagen die Westernhauptstadt Kanadas und vor allem bekannt durch die alljährlich im Juli stattfindende „Calgary Stampede“, dem grössten Freiland Rodeo weltweit. Ein kurzer Abstecher in die Stadt ist am Nachmittag vorgesehen.

Je nach Ihrem Abreisetermin erfolgt der Transfer zum Flughafen. Das Hotel befindet sich nur wenige Fahrminuten entfernt. Sie werden vorher vom Tourguide verabschiedet.

Preise

Preis pro Person im Doppelzimmer CHF 5’140.–
Zuschlag Einzelzimmer CHF 2’080.–

Hinweis

Preisänderungen vorbehalten.

Reisedaten

28. Juni bis 17. Juli 2022 (Calgary - Vancouver)

22. Juli bis 10. August 2022 (Vancouver - Calgary)

14. August bis 02. September 2022 (Calgary - Vancouver)

ausgebuchte Termine

Im Preis inbegriffen

  • Sämtliche Übernachtungen
  • 13x Frühstück
  • Vollpension in der Terra Nostra Ranch
  • Vollpension in der Tetachuck Lodge
  • Fähre zwischen Vancouver und Vancouver Island
  • Fähre nach Quadra Island
  • Fähre Central Coast Connector
  • Flug mit Wasserflugzeug zur Lodge und zurück
  • Nationalparkgebühren
  • 2 Bootstouren
  • Geführte Wanderungen
  • Stadtrundfahrt in Vancouver
  • Deutschsprachige Reiseleitung

Nicht im Preis inbegriffen

  • Trinkgelder
  • Optionale Ausflüge
  • Übrige Mahlzeiten

Hinweise

Änderungen im Reiseverlauf und der Auswahl der Aktivitäten sind möglich und liegen im Ermessen des Guides.

Termine und Preise angepasst an die Fährtermine/Preise von diesem Jahr (BC Ferries). Änderungen bleiben vorbehalten, sobald die Fahrpläne aktualisiert sind. Möglichst noch keine Flüge buchen, da die Fährroute ein sehr wichtiger Bestandteil dieser Reise ist und damit auch den Reiseverlauf terminlich bestimmt und ggf. angepasst werden muss.

Inspiration für Westkanada...