Zugvogel
Eine einmalige Reise mit den Zugvögeln durch die unterschiedlichsten Natur- und Kulturräume von Alaska, dem Yukon und Westkanadas. Anfangs September, wenn sich im hohen Norden von Alaska die Tundra verfärbt und die ersten Nordlichter am Himmel tanzen, ist der beste Zeitpunkt, um eine Einwegreise in südlicher Richtung in Angriff zu nehmen. Zuerst führt diese Tour durch die unendliche Weite von Alaska, anschliessend begeben wir uns auf den Spuren der Goldsucher durch den Yukon, bevor wir mit der Fähre durch die Inside Passage nach British Columbia gelangen und Westkanada besuchen.
Im Indian Summer entdecken wir die Faszination von Nordlicht und Herbstfarben, das Laub und die Beeren der subarktischen Tundra verfärben sich bunt. Sie erleben auf dieser Naturreise die verschiedensten Lebensräume und Klimazonen, von der subpolaren Tundra Alaskas und des Yukon bis nach Vancouver mit seinem gemässigten Klima.
Ankunft in Anchorage und Empfang durch die Reiseleitung. Gelegenheit zum Spaziergang am Lake Hood, dem grössten Wasserflugzeughafen der Welt.
Am Fusse des Denali (Mt. Denali 6184m) erleben wir inmitten der grandiosen Landschaft ein Tierparadies sondergleichen: Beobachtungen von Grizzlies, Nordlandkaribus, Elchen, Füchsen und Wölfen sind an der Tagesordnung. Zwei Übernachtungen in einem Blockhaus in der Nähe des Parks und ein Tagesausflug per Bus und zu Fuss in den Denali Nationalpark stehen auf dem Programm.
2 Übernachtungen in 3* Lodge / Fahrzeit ca. 5 Std.
Weiterfahrt nach Fairbanks, dem letzten Aussenposten der Zivilisation vor der unendlichen Arktis. Es besteht die Gelegenheit zu einem Museumsbesuch in der Alaska-Universität oder einer Raddampferfahrt auf dem Tanana River. Nördlich der Alaska Range geht die Reise weiter in Richtung Yukon Territorium. Wir treffen auf die 1‘280km lange «Trans Alaska Pipeline», die heisses Öl von der Prudhoe Bay am Nordpolarmeer bis zum eisfreien Hafen von Valdez an die Pazifikküste befördert. Übernachtung in Tok.
1 Übernachtung im 2* Hotel / Fahrzeit ca. 6 Std.
Am riesigen Kluane Lake erwartet uns eine spektakuläre Berglandschaft. Hinter den Randgebirgen der Kluane Range verbirgt sich das grösste zusammenhängende Gletschergebiet der Erde ausserhalb der Polarzonen: Wir unternehmen eine Wanderung vor der Kulisse des 5‘980m hohen Mt. Logan, ein Massiv aus Eis und Fels. Es besteht die Möglichkeit, (fakultativ) einen Rundflug mit kanadischen Buschpiloten über die endlose Gletscherwelt des Kluane Nationalparks zu buchen. Zweimal übernachten wir direkt am Kluane Lake. Auf dem Weg durch die subarktischen Gebiete Alaskas entdecken wir im Sommer die Südhänge der Berge mit ihrem Blumenreichtum – im Herbst begleiten uns die Gruppen von Kronenkranichen auf dem Weg durch die tiefrot gefärbte Landschaft.
2 Übernachtungen in einfacher Privatpension / Fahrzeit ca. 5.5 Std. / Gehzeit ca. 2-3 Std.
Nach einer kurzen Fahrt erreichen wir Whitehorse, die Hauptstadt des Yukon Territoriums. Besuch des Raddampfers «SS Klondike» und des «Mac Bride Museums», wir verbringen auch den Abend im grössten Ort des Yukon Gebietes. Eindrucksvoll ist auch ein Besuch der Fischleiter am Yukon, deren Mitarbeiter uns Interessantes über die alljährliche Lachswanderung erklären.
1 Übernachtung im 3* Hotel / Fahrzeit ca. 3 Std.
Entlang der Goldgräberroute geht es in ca. 3 Stunden Fahrt bis nach Skagway, dem nördlichsten Landungshafen der «Inside Passage». Hier hat sich die Atmosphäre der Jahrhundertwende erhalten: hölzerne Fusswege, alte Fassaden, Blockhütten, Theater und Kneipen spiegeln das Flair der Goldgräberzeit wieder.
1 Übernachtung im 3* Hotel / Fahrzeit ca. 3 Std
Die Abfahrt des Fährschiffes ab Skagway ist voraussichtlich in der Nacht. Wir geniessen die Fahrt durch die Inside Passage. Eine grandiose Küstenlandschaft aus Wasser, Felsen und Wäldern. In diesem Gewirr aus Inseln und Wasserstrassen sind unzählige Vogelarten beheimatet, auch Meeressäuger wie Robben, Delphine und Wale können oft vom Boot aus beobachtet werden. Das Fährschiff hält in Haines, Juneau, Petersburg, Wrangell und Ketchikan und fährt dann weiter nach Prince Rupert.
Je nach Fahrplan ein oder zwei Übernachtungen an Bord der Fähre in 2-Bett-Kabinen.
Ankunft in Prince Rupert (Kanada) voraussichtlich am Mittag. Danach Zeit zur freien Verfügung, vielleicht für einen Bummel durch die Lachs- und Heilbutt-Hauptstadt. Übernachtung in Prince Rupert.
1 Übernachtung im 3* Hotel
Heute geht die Reise durch das Gebirge der Coast Mountains ins Landesinnere von British Columbia. Entlang dem Flusslauf des Skeena Rivers bis Terrace und durch eine Vielzahl faszinierender Landschaften über Hazelton nach Smithers. Vorbei am Burns Lake, durch die Fluss- und Seenlandschaft des unberührten Nordens der kanadischen Provinz British Columbia, bis nach Prince George.
1 Übernachtung im 3* Hotel / Fahrzeit ca. 8,5 Std.
In südöstlicher Richtung, dem Tal des Fraser River entlang, fahren wir am fast 4000m hohen Mount Robson vorbei, dem höchsten Berg in den Kanadischen Rockies. Am Nachmittag erreichen wir Jasper, wo wir zweimal übernachten. Tagesausflug zum Maligne-See. Zwischen den Bergzügen der Colin Range im Norden und der Maligne Range im Süden eingebettet, vor der Kulisse gewaltiger schneebedeckter Bergspitzen, ist dieser Gletschersee vielleicht der schönste der gesamten Rocky Mountains. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
2 Übernachtungen im 3* Hotel / Fahrzeit ca. 4 Std. / Gehzeit ca. 2 Std.
An Seen und Berghängen vorbei sehen wir die Athabasca Falls, an der Grenze der beiden Nationalparks den Columbia Gletscher, die grösste Eisfläche südlich des Polarkreises. Über den Sunwapta Pass, den Peyto-See und den Bow Pass zum Lake Louise, der «Perle der Rockies». Spaziergang am Ufer des Sees mit seiner unvergleichlichen Szenerie, bevor wir am Abend die Region Banff erreichen.
1 Übernachtung im 3* Hotel / Fahrzeit ca. 4 Std.
Die Reise geht weiter in die wärmsten und trockensten Gebiete Kanadas im Okanagan Valley. Eine ganz andere Szenerie als die Bergwelt der Rockies: Pfirsichbäume und Weinanbaugebiete entsprechen so gar nicht dem klassischen Bild von Kanada. Wir übernachten in Kamloops.
1 Übernachtung im 3* Hotel in Kamloops / Fahrzeit ca. 6 Std.
Am frühen Nachmittag erreichen wir Vancouver, die wohl schönste Stadt am Ufer des Pazifiks. Am Nachmittag nehmen wir an einer Stadtrundfahrt durch Vancouver teil. Zwei Übernachtungen in Vancouver. Tag 18 steht zur freien Verfügung. Es ist Zeit für einen gemütlichen Spaziergang durch den Stanley Park, das historische Gastown oder die lebendige Innenstadt rund um die Robson Street mit zahlreichen Geschäften und Restaurants.
Individuelle Weiterreise am 19. Tag.
2 Übernachtungen im 3* Hotel / Fahrzeit ca. 4 Std. / Gehzeit ca. 1 Std.
Preise
Preis pro Person im Doppelzimmer | CHF | 5’220.– |
Zuschlag Einzelzimmer | CHF | 1’430.– |
Zuschlag pro Person bei nur 7-8 Teilnehmern | CHF | 250.– |
Reisedaten
26. August bis 13. September 2023
02. bis 20. September 2023
Im Preis inbegriffen
- 14 Übernachtungen in Hotels oder Lodges
- 2 Übernachtungen in einfacher Pension
- Fähre Inside Passage
- 2 Übernachtungen auf der Fähre in Doppelkabinen
- Tagesausflug in den Denali Nationalpark
- Transfers und Transporte gemäss Reisebeschrieb
- Nationalparkgebühren
- Deutschsprachige Reiseleitung
Nicht im Preis inbegriffen
- Persönliche Ausgaben
- Mahlzeiten
- Trinkgelder
- Optionale Ausflüge
Hinweise
Im Frühling wird die Einweg-Kleingruppenreise auch in nördlicher Richtung angeboten.
Reise in umgekehrter Richtung

Jetzt anfragen
Hinweis
Da der Fährbetrieb zwischen Juneau und Prince Rupert noch nicht garantiert ist, kann es zu Änderungen im Programm und bei den Leistungen kommen. Änderungen vorbehalten.

