Grizzlies & Polar Bears
Wer kennt sie nicht, die Bilder vom Katmai Nationalpark, wo im Hochsommer Grizzlies in grosser Zahl den Kampf der Lachse über die Stromschnellen beobachten und sich dabei satt fressen. Im September, nachdem der Lachs abgelaicht hat, finden sich die Bären noch einmal bei der Brooks Lodge ein, um vor dem einbrechenden Winter die restlichen Lachse abzuholen. Zwei Nächte verbringen wir in einfachen Cabins mitten im Park, bevor die Reise zurück nach Anchorage und weiter nach Seward führt, wo wir eine Wal- und Gletschertour unternehmen.
Nach einem Abstecher in den Denali Nationalpark fliegen wir über den Polarkreis nach Kaktovik ans Eismeer, wo wir auf Barter Island Eisbären beobachten. Auf dem Rückweg besuchen wir den Musher Martin Buser, welcher uns auf eindrückliche Weise seine Lebensgeschichte und Erfahrungen als mehrmaliger Sieger des berühmten Iditarod Hundeschlittenrennens erzählt.
Mit einem Linienflug verlassen wir Anchorage recht früh am Morgen und erreichen nach wenigen Flugstunden King Salmon, eine Ortschaft im Südwesten von Alaska. Nach einem kurzen Transfer ans Flussufer besteigen wir ein Wasserflugzeug und erreichen nach dem spektakulären Flug über die endlose Landschaft das Brooks Camp im Katmai Nationalpark. Nach dem Bezug der einfachen Cabins und einer Einführung durch die Park Ranger begeben wir uns auf die erste Bärenbeobachtungstour. Die Verpflegung erfolgt in der Lodge auf eigene Kosten.
Im Gegensatz zur Hochsaison im Juli macht das Brooks Camp im Herbst einen beschaulichen Eindruck. Die Lachse, welche im Hochsommer mit aller Kraft versuchen, über die Stromschnellen die Laichgründe zu erreichen, haben nun ihr Lebenswerk vollendet und nehmen auch keine Nahrung mehr zu sich. Diese Passivität der Lachse lockt die Bären vor dem langen Winterschlaf noch einmal in diese Gegend des Katmai Nationalparks. Fakultativ kann zudem ein Tagesausflug in die bizarre Landschaft des Valley of 10 000 Smokes reserviert werden, der Gegend mit dem zweitgrössten Vulkanausbruch in der ganzen Weltgeschichte.
Erneut haben wir heute die Gelegenheit, um mit einem Wasserflugzeug gemächlich über die Seenregion des Parks zurück nach King Salmon zu fliegen, was bedeutet, die Tundralandschaft auf eindrückliche Art aus der Luft zu erleben. Mit einem Linienflugzeug erreichen wir am Abend wieder Anchorage für eine weitere Übernachtung.
Die heutige Etappe führt uns entlang des «Turnagain Arm». Diese grosse Bucht südlich von Anchorage wird täglich zweimal von Ebbe und Flut geprägt. Die Gezeiten betragen über 10 Meter, so dass teilweise das Einsetzen der Flut ohne Probleme beobachtet werden kann. Optional kann anstelle der Fahrt auf der Strasse eine schöne Zugsfahrt gebucht werden. Unterwegs haben wir genügend Zeit, um diese spektakuläre Gegend zu beobachten und Fotostopps einzulegen.
Wir verlassen die Küste, um den Norden Alaskas zu entdecken. Ein Abstecher zum Visitor Center beim Portage Glacier zeigt uns eindrücklich den Rückgang der Gletscher in Alaska. Nördlich von Anchorage überqueren wir den Knik River, fahren in Palmer vorbei und erreichen gegen Abend Talkeetna, dem Ausgangsort für sämtliche Mount Denali-Expeditionen. Nach dem Essen lohnt sich ein kleiner Spaziergang durch die Ortschaft für einen Schlummertrunk.
Bevor die Reise weiter geht kann ein Rundflug zum Mount Denali unternommen werden. Nach der Betrachtung aus der Vogelperspektive führt die Strecke auf der Strasse entlang des «kältesten Berges der Welt» nordwärts zum Denali Nationalpark. Unser Tagesziel ist der Denali Nationalpark Parkeingang, wo wir dem Visitor Center einen Besuch abstatten.
Vom Parkeingang aus unternehmen wir einen Tagesausflug mit dem öffentlichen Shuttle – Bus in den Nationalpark. Aufgrund der exponierten Lage des Parks kann jedoch im September bereits Schnee liegen, weshalb Busfahrten in dieser Jahreszeit nicht immer garantiert sind. Auf einer schönen Strecke erreichen wir gegen Abend Fairbanks, wo wir die nächste Nacht verbringen.
Praktisch den ganzen Vormittag haben wir noch Zeit für einen letzten Ausflug, bevor am Mittag unser Kleinflugzeug auf der Schotterpiste landet und uns in wenigen Stunden zurück nach Fairbanks bringt. Mit im Gepäck haben wir garantiert viele Eindrücke aus einer Welt, welche vielen Menschen vorenthalten bleibt und welche uns aufzeigt, auf welche einfache Weise die Inuits weit weg von der Zivilisation ihre Traditionen pflegen und leben. Aus diesem Grund ist es von grosser Wichtigkeit, dass wir der lokalen Bevölkerung mit Respekt und Zurückhaltung begegnen.
Mit unserem Fahrzeug geht die Reise über den Richardson Highway in südlicher Richtung dem letzten Ziel entgegen. Nach relativ kurzer Zeit machen wir einen Halt im kleinen Ort North Pole, in welchem das Santa Claus Haus steht und wo das ganze Jahr über Weihnachten herrscht. Heute übernachten wir in rustikalen Cabins und geniessen noch einmal die Stille und die Natur Alaskas.
In westlicher Richtung verläuft der letzte Reisetag auf dem Glenn Highway durch ein fruchtbares Tal, vorbei am Matanuska Gletscher. Hier erleben wir noch einmal eindrücklich den Rückgang der Gletscher in Alaska. Am Nachmittag besuchen wir den berühmten Hundeschlittenzüchter Martin Buser, welcher bereits mehrmals das Iditarod Rennen von Anchorage nach Nome gewonnen hat und uns von seinen Abenteuern erzählt. Gegen Abend werden wir in Anchorage eintreffen, wo nach dem Bezug des Hotels der restliche Tag zur freien Verfügung steht.
Heute erfolgt der Transfer zum Flughafen, wo die Reise mit vielen bleibenden Eindrücken zu Ende geht und die Heim- oder individuelle Weiterreise erfolgt.
Preise
Preis pro Person im Doppelzimmer | CHF | 11’500.– |
Zuschlag Einzelzimmer | CHF | 1’400.– |
Hinweis
Reisedaten
25. August bis 08. September 2022
ausgebuchte Termine
Hinweis
In Kaktovik sind nur Doppelzimmer und in der Brooks Lodge nur Vierer-Cabins möglich.
Im Preis inbegriffen
- Sämtliche Übernachtungen, teilweise mit Frühstück
- Vierer-Cabins im Katmai Nationalpark
- Vollpension in Kaktovik (sehr einfache Unterkunft nur im Doppelzimmer)
- Flug mit Wasserflugzeug
- Inlandflüge
- Tagesausflug in den Denali Nationalpark
- Wal- und Gletschertour in Seward
- Bootsfahrt in Kaktovik
- Hundeschlittendemonstration
- Transfers und Transporte gemäss Reisebeschrieb
- Nationalparkgebühren
- Deutschsprachige Reiseleitung
Nicht im Preis inbegriffen
- Fakultative Ausflüge
- Persönliche Ausgaben
- Rundflug im Denali Nationalpark
- Trinkgelder
- Übrige Mahlzeiten
Hinweise
Diese Reise führt in spezielle Gebiete, welche teilweise eine sehr begrenzte Infrastruktur bieten. In Kaktovik sind nur Doppelzimmer und in der Brooks Lodge nur Vierer-Cabins möglich.

Jetzt anfragen

